REISEN 01.07.2015
Bier-Paradies Belgrad
Eine britische Tageszeitung wählte Belgrad unter die Top 10 der Bier-Destinationen. ... mehr»
Kroatische Adria beliebter als Bermuda
In einer Webcam-Wahl der 10 schönsten Orte der Welt gewann der kroatische Badeort Baška Voda.... mehr»
Belgrad Six Feet Under
Die populäre Reiseapp "Belgrad Talking" hat jetzt eine neue Route, die an "Die dritte Mann"-Tour in Wien erinnert. Was birgt das unter... mehr»
Serbien: Geschwister jahrelang von Mutter eingesperrt
Ein Geschwisterpaar im serbischen Požarevc wurde von der Mutter in der Isolation großgezogen.... mehr»
Kroate wird für Beobachten des Rasens bezahlt
Zoran Stanko hat den leichtesten Job Kroatiens bekommen. ... mehr»
Šešelj von Serbisch-Orthodoxer Kirche geehrt
Der Erzbischof der Serbisch-Orthodoxen Kirche verlieh dem umstrittenen Ultranationalisten Vojislav Šešelj einen Orden.... mehr»
Papst wird Medjugorje nicht anerkennnen
Der Vatikan wird die angeblichen Marienerscheinungen im herzegowinischen Wallfahrtsort Međugorje nicht anerkennen. ... mehr»
Princip-Denkmal in Belgrad enthüllt
Am vergangenen Wochenende wurde ein Denkmal für den Sarajevo-Attentäter Gavrilo Princip in Belgrad enthüllt.... mehr»
BILLA startet Rückruf: Salmonellen in Vegeta
Die österreichische Handelskette Billa hat aufgrund eines Salmonellennachweises den Rückruf für die Gewürzmischung Vegeta gestartet... mehr»
"Achtung, Bombe!": Goga Sekulic sorgt für Chaos in Split
Die bekannte serbische Turbofolk-Sängerin Goga Sekulić löste einen Bombenalarm am Flughafen von Split aus. ... mehr»
Graz: Verbindung zwischen Amokfahrer und Opfer?
Neue Details aus dem Fall des Amokfahrers von Graz geben den Behörden Rätsel auf. ... mehr»
Bulgare schmuggelte tote Mutter durch Serbien
Der Schock bei den serbischen Zöllnern an der bulgarischen Grenze sitzt tief: Ein Bulgare, der in Österreich lebt, wollte die Leiche ... mehr»
Orthodoxer Erzbischof: „Yoga ist eine Sünde“
Der orthodoxe Erzbischof Ilarion aus Mazedonien sorgt mit einer scharfen Kritik an der indischen Yoga-Lehre für Aufsehen. ... mehr»
Serbien: Mutter stach Sohn wegen schlechtem Zeugnis nieder
Nach einem „Fleck“ im Zeugnis drehte eine 42-jährige Mutter durch. ... mehr»
Renaissance Wien Hotel in neuem Glanz
Nach einer mehr als dreimonatigen Umbauphase wurde kürzlich das völlig neu gestaltete Renaissance Wien Hotel offiziell wiedereröffne... mehr»
Afro-Kroate Sow: „Unter Tito lebten wir besser!“
Mohamed-Kaba Sow, bekannt geworden als erster Afrikaner mit kroatischem Pass, sorgt mit einem Interview für das Portal Index.hr für A... mehr»
Kroatien: Hunderte Pensionen für Verstorbene ausgezahlt
Mehrere hundert Personen haben sich ungerechtfertigte Zahlungen beim kroatischen Staat erschlichen.... mehr»
Lonely Planet: "Belgrad sollte man nicht verpassen"
Der bekannte britische Reiseführer Lonely Planet hat Belgrad zu den fünf interessantesten europäischen Städten hinzugefügt, die ma... mehr»
Wiener Bosnier sammeln für Flüchtlinge
Die Facebook-Gruppe „Sammelaktion-Flüchtlinge für Flüchtlinge, Pomoc-Izbjeglice za izbjeglice“ ruft zur Spendensammlung auf.... mehr»
Tischler gibt Obdachlosem einen Job
Der Tischlermeister Herbert Hartl (31) hat ganz Österreich zu Tränen gerührt: Er gab Miroslav (45), einem tschechischen Obdachlosem,... mehr»
Österreicher hatten Sex im Zentrum von Rovinj
Die kroatische Polizei erwischte ein österreichisches Urlauberpaar beim Sex im Stadtzentrum von Rovinj.... mehr»
Ältester Film über Zagreb entdeckt
In einem Belgrader Filmarchiv wurden die ältesten Aufnahmen der Stadt Zagreb entdeckt. ... mehr»
Wien spendet für serbische Kindergärten
In Kindergärten in ganz Wien wurden Möbel für Orte in Serbien gesammelt, die vergangenes Jahr vom Hochwasser betroffen waren. ... mehr»
Morgen beginnt der Ramadan
Am morgigen Donnerstag, den 18. Juni, fängt der Fastenmonat Ramadan an. Wir geben unseren muslimischen Lesern einige Tipps, wie sie di... mehr»
Vucic löst Shitstorm aus
Der serbische Premierminister Aleksandar Vučić wirbt derzeit mit speziellen Gutscheinen dafür, dass die Bürger Serbiens den Sommeru... mehr»
Wohnen: Gleiche Rechte für alle, Bonus für Alt-Wiener
Eine Meldung über neue Vergabekriterien bei Gemeindewohnungen in Wien sorgte in den vergangenen Tagen für Aufregung. ... mehr»
Wie wir den Syrien-Flüchtlingen helfen können
Aktuelle Bilder von syrischen Flüchtlingen an der Grenze zur Türkei erschüttern derzeit die ganze Welt. ... mehr»
Serbischer Minister: „Wir haben mehr Wettbüros als Schulen“
Der serbische Minister für Jugend und Sport Vanja Udovičić sieht im Glücksspiel Jugendlicher eine große Gefahr für die ganze Gese... mehr»
Belgrad putzt Fußgängerzone heraus
In Belgrads Fußgängerzone Knez Mihajlova wurden gestern Sanierungsarbeiten begonnen. Neue Pflastersteine sind nur der erste Schritt i... mehr»
Kroatische Kinder spenden ihr Haar
Nicht aus modischen Gründen tragen viele Mädchen in Kroatien diesen Sommer eine Kurzhaarfrisur. Über 400 Menschen beteiligten sich a... mehr»
Massenauswanderung: Slawonien stirbt aus
In der kroatischen Region Slawonien spricht man von einer alarmierenden Auswanderungswelle.... mehr»
Kroatische Künstlerin verhüllt Wiener Ringturm
Diese Woche wird das Kunstwerk der kroatischen Künstlerin Tanja Deman fertiggestellt, das den Wiener Ringturm verhüllt. ... mehr»
Ungewöhnlicher Protest in Serbien
Zwei junge Männer in Novi Sad legten sich für einen Tag auf eine Verkehrsinsel mitten im stark befahrenen Stadtzentrum. ... mehr»
Serbien wird rauchfrei
Die serbische Regierung setzt Maßnahmen, um die Bevölkerung von der Zigarette weg zu bringen.... mehr»
Schwimmerin Vanessa Sahinovic von Bus niedergemäht
Der schwere Unfall der 15-jährigen österreichischen Synchronschwimmerin Vanessa Sahinović versetzte ihr Team in Schock.... mehr»
IS droht Balkan mit Terror
Wie die Frankfurter Rundschau berichtete, droht die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) in einem Internet-Video den Ländern des ... mehr»
Kleiner Junge wünschte sich Kolinda zum Geburtstag
Ein Junge namens Izak (6) aus Zagreb wünschte sich zum Geburtstag kein neues Spielzeug oder einen tollen Ausflug ins Freie. Nein, er w... mehr»
Serbien: Ab zwei Promille Fahrzeug weg
Mit zwei Promille Alkohol im Atem verliert der Fahrzeuglenker in Serbien zukünftig nicht nur den Führerschein, sondern gleich auch se... mehr»
Belgrader Schule für Fremdsprachen beste in Europa
Im Belgrader Sprachinstitut Berlitz werden seit 1914 Kurse für Fremdsprachen angeboten. ... mehr»
Sarajevo: Mahnwache für getötete Serbin
Vorgestern Abend wurde eine serbische Touristin von einem Autoraser an der Straßenbahn-Haltestelle im Zentrum Sarajevos getötet. Die ... mehr»
Srebrenica-Kommandant verhaftet
Naser Orić, der ehemalige Kommandant der bosnischen Armee in Srebrenica, wurde gestern in der Schweiz verhaftet.... mehr»
Österreich schickt 40 Polizisten an serbisch-ungarische Grenze
Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bestätigte die Entsendung von 40 österreichischen Polizeibeamten nach Ungarn.... mehr»
Papst kritisiert Marienerscheinung in Medjugorje
Mit einer Bemerkung über Helleseher und Erscheinungen sorgt der Papst im bosnisch-herzegowinischen Wallfahrtsort Međugorje für Aufre... mehr»
Belgrad: Satanismus im Tesla-Museum?
Die serbisch-orthodoxe Kirche beschuldigte das Telsla-Muesum in Belgrad, satanistische Rituale zu dulden. Hintergrund ist ein Streit um... mehr»
Bosnisch-rumänische Hochzeit endet mit Massenschlägerei
Eine Hochzeitsfeier bosnischer und rumänischer Familien in Berlin sorgt in ganz Deutschland für Aufsehen. ... mehr»
50.000 Kroaten in zwei Jahren ausgewandert
Immer mehr Bürger entschließen sich, Kroatien zu verlassen und im Ausland ein neues Leben anzufangen.... mehr»
Serbien: Immer mehr Menschen depressiv
Zwischen 250.000 und 400.000 Menschen leiden in Serbien an Depressionen. Diese ist somit eine der weit verbreitesten und häufgisten Kr... mehr»
Belgrad bekommt Princip-Denkmal
Zum heurigen Sankt-Veits-Tag (Vidovdan) wird in Belgrad ein Denkmal des Sarajevo-Attentäters Gavrilo Princip enthüllt. Dies ist eine ... mehr»
Serbischer Regisseur in Österreich ausgezeichnet
Vergangene Woche wurde Goran Paskaljević auf dem Internationalen Filmfestival Innsbruck mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.... mehr»
Bosnierin wird Miss Australia
Eine junge Bosnierin wurde zur schönsten Frau Australiens gewählt. ... mehr»
Wie vukojebina Weltruhm erlangte
Das weltweit bekannte englischsprachige Portal Business Insider wählte dieses lustige Wort unter den 23 Begriffen, welche im Englische... mehr»
Serbische Pensionen: Ein Drittel bekommt nur 120 Euro monatlich
Ein Drittel der serbischen Pensionisten muss von 15.000 Dinar (124 Euro) monatlich leben. ... mehr»
Kroaten und Serben sind Weltmeister im Fernsehen
Serben und Kroaten lieben ihren Fernseher und lassen im Durchschnitt den TV-Bildschirm fünf bis sechs Stunden täglich laufen. ... mehr»
Unser Held: Wiener Bosnier beweist Zivilcourage
Der Austro-Bosnier Elvir K. wurde von einem randalierenden Fahrgast wegen Körperverletzung angezeigt. ... mehr»
Warum neue Ausländer die alten Gastarbeiter verdrängen
Die Arbeitslosigkeit bei ausländischen Staatsbürgern stieg in Oberösterreich um ein Fünftel. Konkurrenz durch neue Zuwanderer koste... mehr»
1.400 Illegale an serbisch-ungarischer Grenze festgenommen
An nur einem Wochenende verhaftete die Polizei 1.400 illegale Grenzgänger an der serbisch-ungarischen Grenze.... mehr»
Serbische Polizei patroulliert in Montenegro
Vom 1. Juli bis 1. September sollen serbische Polizisten ihre Kollegen in Montenegro unterstützen.... mehr»
Papst will Katholiken in Bosnien ermutigen
Diese Woche reist Papst Franziskus zu seiner ersten Visite nach Bosnien-Herzegowina. ... mehr»
Tirol: Bosnierin wollte Sohn retten und ertrank
Die 32-jährige Mutter Slađana V. (32) kam bei einem Familienausflug ins Schwimmbad in Seefeld ums Leben.... mehr»
Montenegro verbietet serbische Fahnen
Die serbische Community in Montenegro ist über das Einschreiten der Polizei auf zwei Hochzeitsfeiern empört.... mehr»
Tag der weißen Armbänder auch in Wien
Die bosnischstämmige Künstlerin aus Wien Anita Zečić ruft auch heuer zur Teilnahme am Internationalen Tag der weißen Armbänder au... mehr»
Bosniake baut Moscheen und Kirchen
Husein Smajić aus Bugojno wurde heuer zur Person des Jahres in Bosnien-Herzegowina gekürt. Er möchte nun die alte Tito-Villa in sein... mehr»
Kroatischer Regisseur in Cannes ausgezeichnet
Die kroatisch-serbisch-slowenische Koproduktion „Zvizdan“ („The Hight Sun“) wurde beim Filmfestival in Cannes prämiert. ... mehr»
Bosnier, Kroaten und Serben bei Tito-Gedenken in Belgrad
Am gestrigen 25. Mai, dem einstigen Tag der Jugend im ehemaligen Jugoslawien versammelten sich antifaschistische Veteranen im Haus der ... mehr»
Serbiens Jugendliche erinnern an Tuzla
Am heutigen Tag vor 20 Jahren wurden 71 vorwiegend Jugendliche in der bosnischen Stadt Tuzla getötet. In mehreren Städten Serbiens ha... mehr»
Shitstorm: Rapstar Juice verärgert Nationalisten mit einem Foto
Der serbische Rapsuperstar Juice sorgt mit einem Foto auf seiner FB-Seite für einen Shitstorm in der ganzen Balkanregion. Serbische Na... mehr»
ESC-Voting von Mazedonien und Montenegro annulliert
Hinter den Kulissen des gestrigen Eurovision Song Contests kam es gestern zu einem Skandal: Die Jury-Resultate von Mazedonien und Monte... mehr»
Unterstützen wir Österreich beim ESC 2015!
Laut einer Analyse des Social-Media-Unternehmens Meltwater hat Österreich nicht wirklich gute Chancen beim diesjährigen Eurovision So... mehr»
Offener Brief an den deutschen Presserat
Nach einem menschenverachtenden und diskriminierenden Bericht über Serbiens Song-Contest-Kandidatin Bojana Stamenov im Magazin Stern l... mehr»
Serben aus Kanada vererben Krankenhaus eine Million Dollar
Ein serbisches Ehepaar aus Kanada vererbte einem Belgrader Krankenhaus eine Million Dollar. ... mehr»
Bojana Stamenov traf Wiener Politiker
Beim gestrigen Auftritt von Bojana Stamenov vor dem Wiener Rathaus organisierte KOSMO ein Treffen mit der Integrationsstadträtin Sandr... mehr»
Serbischer Chemiker besiegt Ebola
Bogdan Šolaja, ein Professor am Institut für Chemie in Belgrad, und sein Team sind auf dem guten Weg, ein Heilmittel für die verheer... mehr»
Stern beleidigt Serbiens Song-Contest-Kandidatin
Im deutschen Magazin Stern wird Bojana Stamenov als „dicke serbische Diskokugel“ und „extrovertierte Dicke“ bezeichnet.... mehr»
Polizei sucht Mitarbeiter in Wiener Moscheen
Erstmals veranstaltete die Wiener Polizei eine Aktion, bei der um Nachwuchs in Wiener Moscheen geworben wird. ... mehr»
Venedig: Bosnier stahl eine Fähre
Ein bosnischer Tourist sorgte am Montag für wahre Filmszenen in Venedig. Der 42-jährige Vjekoslav Martinčević stahl eine lokale Fä... mehr»
Kroatische Umweltschützer protestieren gegen OMV in Wien
Aktivisten aus Kroatien und Österreich warnen vor einer Umweltkatastrophe an der kroatischen Adria.... mehr»
Serbien: Vignetten kein guter Weg
Serbiens Verkehrsministerin Zorana Mihajlović plant, keine Vignettenpflicht in Serbien einzuführen. Letztes Jahr kündigte sie eine m... mehr»
Weltmeister: Bosnier macht den besten Espresso
Saša Šestić aus Banja Luka wurde errang den Preis als bester Barista der Welt. ... mehr»
Mega-Projekt verbindet Zagreb mit Zagorje
Bis 2017 sollte eine große Seilbahn das Zentrum von Zagreb mit dem Zagorje verbinden. Die EU könnte sich bis zu 85 Prozent an dem Inf... mehr»
Bosnien: Fast die Hälfte gegen Schwule und Lesben
Im Parlament Bosnien-Herzegowinas wurde heute zum ersten Mal über LGBT-Rechte diskutiert. Die meisten LGBT-Personen befürchten dort, ... mehr»
Titos Bunker wird Touristen-Attraktion in Kroatien
Einst war die riesige Anlage im kroatischen Velebit-Gebirge als Titos Schutzbunker erbaut worden. Bald sollen hier Touristen und Besuch... mehr»
Serbien unter Favoriten beim Song Contest
Die Serbin Bojana Stamenov wird zu den Favoriten beim heute startenden Semifinale des Eurovision Song Contests in Wien gezählt.... mehr»
Kinder aus Srebrenica singen für den Papst
In Sarajevo steht alles für den bevorstehenden Papstbesuch am 6. Juni bereit. Die Heilige Messe wird am Stadion Koševo zelebriert.... mehr»
Sarajevo gedenkt seines tragischen Paars
Ihre tragische Geschichte ging um die ganze Welt. Heute vor 22 Jahren starben Boško Brkić und Admira Ismić in ihrer letzten Umarmung... mehr»
Serbien: Amoklauf nach Hochzeit
Einen Tag nach der Hochzeit seines Sohnes drehte ein 55-jähriger Mann durch und tötete sechs Menschen in seinem Heimatort bevor er Se... mehr»
Kroatischer Sänger wegen Kinderpornos verhaftet
Der bekannte kroatische Sänger Josip Katalenić wurde wegen Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie verhaftet. ... mehr»
Hund nach Serbien abgeschoben
Die Abschiebung eines Hundes, der per Flugzeug nach Serbien gebracht wurde, sorgt für Aufsehen. ... mehr»
Sarajevos alter Hamam strahlt im neuen Glanz
Der traditionelle Isa-beg-Hamam (Bad) in Sarajevo wird am 20. Mai wiedereröffnet. Zur Eröffnungszeremonie kommt auch der türkische P... mehr»
Kroatien verhaftet „Staatspräsident“ von Liberland
Vor einem Monat rief der Tscheche Vit Jedlička im Niemandsland zwischen Kroatien und Serbien den unabhängigen Staat „Liberland“ a... mehr»
Serbien: Nikolic zeichnet Fidel Castro aus
Der serbische Staatspräsident Tomislav Nikolić zeichnete den kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro mit dem höchsten Verdiensto... mehr»
Sarajevo erneuert seine Rosen
Die Rosen von Sarajevo sind ein weltweit einmaliges Denkmal, welches jedem Besucher und Einwohner die jüngste Geschichte der Stadt ein... mehr»
Franzose Guyon: „Ich wollte schon immer Serbe sein“
Der französische Menschenrechtsaktivist Arno Guyon ist für seine Liebe und sein Engagement für Serbien nun auch offiziell belohnt wo... mehr»
Bosniens stärkster Stier gekürt
Im zentralbosnischen Vitez fand am Wochenende ein Wettbewerb im Stierkampf statt. Ein lokaler Stier gewann den zweitägigen Kampfwettbe... mehr»
"Komm, entdecke, erzähle weiter": Erfolgbuch neuaufgelegt
Amel Salihbašićs Reisebuch über Bosnien-Herzegowina "Komm, entdecke, erzähle weiter: Bosnien und Herzegowina. 30 unvergessliche Des... mehr»
Oxonitsch bei KOSMO: „Wien schickt Hilfe für Flutopfer am Balkan“
Christian Oxonitsch (SPÖ), der Wiener Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport, war heute zu einem Ethnofrühstück in der... mehr»
Jagodina baut größte künstliche Wasserfälle des Balkans
Die serbische Stadt Jagodina wird Anfang Juni die größten künstlichen Wasserfälle am ganzen Balkan haben. ... mehr»
Peljesac: Kroatische Architekten wollen Luxusbrücke bauen
Eine 2,4 Kilometer lange Holzbrücke mit einem Hotel und Museum - so stellt sich ein bekannter Zagreber Architekt die kontroverse Pelje... mehr»
Sängern wurde enterbt nach Vučić-Song
Im Internet gefeiert, von der Familie enterbt. Die junge Sängerin Marija Mićić (alias Marija MaXima ) eckt mit einem Scherz auf den ... mehr»
Ljubljana baut islamisches Zentrum
In der slowenischen Hauptstadt wurde gestern der Baubeginn des islamischen Kulturzentrums offiziell verkündet. Das moderne Zentrum wir... mehr»
Serbisch-orthodoxe Kirche verdient Millionen mit Wein und Tourismus
Die Serbisch-orthodoxe Kirche verdient jährlich 140 Millionen Euro mit Investionen, die keinen religiösen Charakter haben. ... mehr»
Bosnischer Künstler bei 1. Weltkrieg-Ausstellung im MQ
Das Wiener MuseumsQuartier zeigt eine Ausstellung zum 1. Weltkrieg. Darunter sind auch Arbeiten des bosnischen Künstlers Radenko Milak... mehr»
Auswanderung: 700 Menschen in nur fünf Tagen
Der Norden Montenegros ist momentan von einer Welle der Massenauswanderung betroffen: In nur fünf Tagen verließen mehr als 700 Mensch... mehr»
Fanatiker bringen Kindern Schießen bei
Vor einigen Tagen wurde in Serbien erneut ein Aufruf der nicht anerkannten Wahren Serbisch-Orthodoxen Kirche (SIPC) zur Rekrutierung vo... mehr»
No pants day in Zagreb
In Kroatiens Hauptstadt ließen zahlreiche junge Frauen und Männer die Hosen runter. ... mehr»
Serbien: über eine Million bewaffnet
Mehr als eine Million Waffen sind momentan in Serbien registriert, dazu befinden sich bis 300.000 Stück Kleinwaffen im illegalen Besit... mehr»
„Kluge“ Dachziegel: geniale Erfindung aus Bosnien
Ein junges Maturantenteam aus Sarajevo hat ein einzigartiges Patent angemeldet: wärmende Dachziegel, die Solarenergie in Strom verwand... mehr»
Serbin zur innovativsten Lehrerin gewählt
Eine Lehrerin aus der serbischen Stadt Niš wurde zur innovativsten Pädagogin weltweit gewählt. ... mehr»
Winnetou kehrt nach Kroatien zurück
50 Darsteller und 5.000 Statisten werden für die Neuverfilmung des Kult-Klassiers „Winnetou“ in Kroatien gesucht.... mehr»
Kroaten erfinden ersten intelligenten Regenschirm
In Kroatien wurde der erste intelligente Regenschirm erfunden. Die Produktion wurde innerhalb von drei Monaten ausverkauft.... mehr»
Erster Lehrstuhl für Romani an Belgrader Uni
Erstmals wird die Sprache der Roma in den Betrieb einer Universität in Serbien aufgenommen.... mehr»
Serbischer Film in Österreich ausgezeichnet
Ein Film aus Serbien wurde als bester Dokumentarfilm auf dem Crossing Europe Filmfestival in Linz ausgezeichnet.... mehr»
Mutter des Zvornik-Attentäters: „Mein Sohn wurde verführt“
Nach dem Anschlag auf die Polizeistation in Zvornik melden sich Familie und Nachbarn des Opfers zu Wort.... mehr»
Serbien: Sportlehrer brachte Heroin in die Schule
Ein 61-jähriger Professor an einem Belgrader Gymnasium wurde wegen Heroinbesitz und Konsum in der Schule verurteilt. ... mehr»
Staatstrauer in Bosnien nach Zvornik-Anschlag
Nach einem gemeinsamen Beschluss beider Entitäten Bosnien-Herzegowinas wird heute ein landesweiter Trauertag abgehalten. ... mehr»
25 Prozent mehr Rechtsextreme angezeigt
Straftaten mit rassistischem und rechtsextremen Hintergrund nehmen in Österreich zu. ... mehr»
Veliki Tabor: Filmfest im Zagorje
Das 13. Tabor Film Festival im Schloss Veliki Tabor in der nordkroatischen Region Zagorje wird vom 30. April bis 2. Mai rund 40 Filme a... mehr»
Ausländerfeindliche Briefe: „Rettet Ottakring“
Eine ausländerfeindliche Aussendung sorgt in Wien Ottakring derzeit für Unmut. ... mehr»
Terror in Zvornik: Möglicher Komplize verhaftet
Der bosnische Sicherheitsdienst (SIPA) soll einen Mann verhaftet haben, der im Verdacht steht, mit dem gestrigen Anschlag in Zvornik zu... mehr»
Serbien: 170 Gäste auf Hochzeit bekamen Durchfall
Gleich zwei Hochzeiten in der serbischen Stadt Mačvanska Mitrovica gingen gehörig „in die Hose“. ... mehr»
Serbien: Erstmals Miss-Trans gekürt
Homosexuellenverbände sprechen von einem wichtigen Zeichen für Toleranz in Serbien. ... mehr»
Serbe aus Kanada spendete sechs Millionen
Ein 88-jähriger Serbe aus Kanada spendete in den letzten Jahren insgesamt sechs Millionen Euro für wohltätige Projekte in Serbien.... mehr»
BFI Wien startet mit neuer Website durch
Neues Look and Feel, neue URL, optimierte Suchfunktion und topaktuelle News aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung sind die Highlights ... mehr»
Nikolic wollte Scheich 50 Flaschen Schnaps schenken
Mit 50 Flaschen selbstgebrannten Schnapses wollte der serbsiche Staatspräsident den Scheich Bin Zayed „überraschen“.... mehr»
Bosnierin ist erstes Transgender-Model in der Vogue
Die 23-jährige Andreja Pejić unterzog sich 2014 einer Geschlechtsumwandlung. Heute schreibt sie als Transgender-Model Geschichte.... mehr»
Belgrad auf Wasser: Bauvertrag fixiert
Am 26. April wird der Vertrag zwischen der Stadt Belgrad und dem Investor aus den Vereinigten Arabischen Emiraten für den Bau des Proj... mehr»
Serbien: Kleidung von Leichen verkauft
In Serbiens Second-Hand-Läden findet sich immer wieder Kleidung aus giftigen Materialien oder sogar von Toten.... mehr»
Rassismus in der Wiener Bim: „Du schwarze Drecksau“
Ein Video unter dem Titel „An Austrian Racist“ sorgt derzeit für Aufregung auf Youtube. ... mehr»
The Makemakes besuchten Bojana Stamenov in Belgrad
Österreichs Vertreter beim Eurovision Song Contest trafen diese Woche auf Serbiens Kandidatin Bojana Stamenov. ... mehr»
Österreich wird Partnerland der Bosnien-Biennale
Bereits zum dritten Mal wird heuer die Kunst-Biennale im bosnischen Konjic organisiert. ... mehr»
Sarajevo: Markthalle bekommt größten Comic der Welt
Auf dem Dach der größten städtischen Markthalle Markale in Sarajevo wird Ende Mai der größte Comic der Welt aufgestellt. Das Kunst... mehr»
Visumfrei reisen: Kroatien vor Serbien und Bosnien
Die Webseite passportindex.org veröffentlicht ein jährliches Ranking der wertvollsten Reisepässe der Welt: Österreich landet auf Pl... mehr»
Kroatien hat die kleinste Stadt der Welt
Das kroatische Städchen Hum kam ins Guinness-Buch der Weltrekorde. ... mehr»
Drogen im Körper: Serbe und Kroate in Ecuador verhaftet
Für ein serbisch-kroatisches Drogenschmuggler-Duo klickten am Montag in Ecuador die Handschellen: Die beiden Männer wollten in ihren ... mehr»
Bosnien: Stadt der Zwillinge wird zur Attraktion
Die bosnischen Kleinstadt Bužim behauptet von sich, die „Stadt der Zwillinge“ zu sein. ... mehr»
Serbe will Japan erobern: Mit dem Fahrrad bis nach Tokio
Dragan Šibalić wird unter dem Motto „Serbien bis Tokio“ sechs Monate lang aus seiner Heimatstadt Kraljevo nach Japan mit dem Fahr... mehr»
Jetzt anmelden: Sommercampus für Kinder
Noch bis zum 30. April kann man sein Kind für Sommercampus in Klosterneuburg anmelden. ... mehr»
Erstes "orthodoxes" iPhone für 3.000 Dollar
Eine russisch-italienische Firma brachte das erste iPhone mit einer goldenen Hülle mit eingravierter orthodoxer Ikone heraus.... mehr»
Tscheche gründet Staat zwischen Kroatien und Serbien
Im Niemandsland entlang der Grenze zwischen Kroatien und Serbien wurde der „kleinste unabhängige Staat“ der Welt ausgerufen. ... mehr»
Serbiens Song-Contest-Kandidatin jodelt für Österreicher
Bojana Stamenov präsentiert eine „Alpenversion“ ihres Song-Contest-Beitrags. ... mehr»
Pegida: Sieben Anzeigen wegen Wiederbetätigung, vier ausgeforscht
Nach der Pegida-Demonstration in Wien wurden sieben Anzeigen wegen Wiederbetätigung erstattet. Vier Verdächtige wurden bereits ausgef... mehr»
Kroate bekommt nach 14 Jahren Geldbörse zurückgeschickt
Die kroatische Tageszeitung 24 sata berichtet vom ungewöhnlichen Ausgang eines 14 Jahre zurückliegenden Verlustfalls. ... mehr»
FPÖ Imst nennt Asylwerber „Wixer“
Bei einem Posting über ein Asylantenheim in Deutschland wurde die FPÖ-Bezirkspartei in Imst ausfällig. ... mehr»
Mit bosnischer Suppe zum Weltrekord
Bosnische Köche versuchen diese Woche die größte Portion Begova čorba zu kochen. ... mehr»
Bosnien: Gefahr durch 120.000 Minen aus dem Krieg
Experten sprechen immer noch von einer großen Gefahr durch Minen aus dem Bosnien-Krieg der 1990er Jahre.... mehr»
Serbischer Präsident besucht Papst
Ende der Woche trifft sich der serbische Staatspräsident Tomislav Nikolić mit Papst Franziskus im Vatikan.... mehr»
Serbien: Polizei misshandelte Asylsuchende
Die serbische Polizei wurde von Menschenrechtlern mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. ... mehr»
Belgrad - Bar zu den schönsten Eisenbahnstrecken gewählt
Die Zugverbindung zwischen Belgrad und der Hafenstadt Bar in Montenegro wurde unter die sehenswertesten Strecken der Welt gewält. ... mehr»
Wien: 62-jährige Serbin stoppte Räuber
Nach einem versuchten Diebstahl an einer Wiener Serbin landete der Taschendieb auf der Intensivstation. ... mehr»
Bosnische Veteranen wollen sich öffentlich anzünden
Zwei Kriegsveteranen sorgen mit einem drastischen Protest für Aufsehen in Bosnien-Herzegowina. ... mehr»
Serbien: „Preisliste der Korruption“ sorgt für Aufsehen
Die serbische Tageszeitung Blic veröffentlichte eine „Preisliste der Korruption“ in Serbien.... mehr»
Vojvodina: zweisprachig unterwegs
Ende März trat die Hauptstadt der nordserbischen Provinz Vojvodina dem zweisprachigen Schulunterrichtsprojekt auf Englisch und Serbisc... mehr»
Bojana: "Ich werde in Wien für alle unsere Völker singen!"
In Wien steht alles im Zeichen des bevorstehenden Eurovision Song Contests. Mittendrin statt nur dabei wird Bojana Stamenov sein: Sie w... mehr»
Sex-Mobbing in Serbien: Spitalsdirektor belästigte Krankenschwester
Nachdem sie ein Sex-Angebot des Spitaldirektors ablehnte, wurde eine Krankenschwester im serbischen Valjevo systematisch gemobbt und in... mehr»
USA: Junge Bosniakin zur Bürgermeisterin ernannt
Die 24-jährige bosnischstämmige Anisa Kajtazović gewann die Bürgermeisterwahlen in der Stadt Waterloo im US-Bundesstaat Iowa.... mehr»
82% der Kroaten: „In Jugoslawien lebten wir besser“
Laut einer aktuellen Umfrage meinen 82% der Kroaten, dass man in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien besser gelebt ha... mehr»
Kroatien: drei Sprachen akut bedroht
Die britische Zeitung Telegraph schlägt Alarm: Sogar drei Sprachen in Kroatien gelten als akut bedroht. Sogar ältere Leute sprechen s... mehr»
„Die Stadt in der Stadt“: Sarajevo Tower sorgt für Aufsehen
Heute wurde in Sarajevo ein neues Bauprojekt vorgestellt, welches in Zukunft das Stadtbild der bosnischen Metropole prägen wird. ... mehr»
Dubrovnik: Neues Mekka für „Game of Thrones“-Fans
Als Schauplatz der US-Erfolgsserie „Game of Thrones“ profitiert die kroatische Stadt Dubrovnik von den vielen Touristen, die aufgru... mehr»
Serbien: Porno-Reality-Show verboten
Die serbische Reality-Show „Parovi“ hatte mit Sex-Skandalen für Aufregung gesorgt. Nun wurde die Ausstrahlung verboten.... mehr»
Bosnien-Fans sorgen für Skandal: "Tötet Juden!"
Das Freundschaftsspiel zwischen Österreich und Bosnien-Herzegowina könnte für manche bosnische Fans ein Nachspiel haben. ... mehr»
Ukrainer sauer auf Goran Bregovic
Der bekannte Balkan-Sänger Goran Bregović reiste laut ukrainischem Außenministerium illegal in die Ukraine ein. Sein Konzert in Kiew... mehr»
Bosnien: Die meisten Grenzübergänge nicht EU-konform
Die meisten Grenzübergänge Bosnien-Herzegowinas sind mangelhaft ausgestattet und erfüllen die EU-Standards nicht, klagt der Chef der... mehr»
Bosnien: Menschenhändler vergewaltigte sein Opfer
In der Stadt Bihać wurde heute früh ein Menschenhändler verhaftet, der sein geistig behindertes Opfer als Sklaven gehalten hat.... mehr»
Oma Andja: "Ich kiffe, um den Bosnien-Krieg zu vergessen"
Anđa Agić (75) aus Bačka Palanka (Serbien) versucht mit dem Kiffen ihre Kriegstrauma aus dem Bosnien-Krieg zu bewältigen. ... mehr»
Plasmalicht: Nikola Tesla begeistert Hollywood
Auch mehr als 70 Jahre nach seinem Tod reißt die Faszination mit diesem Balkan-Genie nicht ab. Seine Entdeckung des Plasmalichts wird ... mehr»
Belgrad: Seselj verbrennt kroatische Fahne
Der serbische Ultranationalist Vojislav Šešelj verbrannte heute vor dem Gebäude des Belgrader Hauptgerichts die kroatische Fahne. ... mehr»
Serbiens Polizei lernt Gebärdensprache
In der serbischen Stadt Jagodina wurde erstmals ein Projekt gestartet, bei dem die örtliche Polizei die Gebärdensprache lernt.... mehr»
Bosnien: Muslime bauen Stuhl für Papst
Die Tischlerei von Salem Hajdarovac aus dem bosnischen Ort Zavidovići hat einen ungewöhnlichen Auftrag bekommen.... mehr»
Serbien: Immer mehr Touristen kommen
Die beliebtesten Destinationen der ausländischen Touristen in Serbien sind die Hauptstadt Belgrad und die Skigebiete Zlatibor und Kopa... mehr»
Alkohol am Balkan: Kroaten trinken am meisten
Nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Kroaten und Serben die zwei Balkannationen, die dem Alkohol am meisten zu... mehr»
Wien: Protestaktion gegen OMV in Kroatien
Um auf die Gefahren von Erdölbohrungen an den Küsten Kroatiens hinzuweisen, demonstrieren Umweltschützer heute in Wien.... mehr»
Bosnien: Österreicher bauen größtes Solarkraftwerk
Im Ort Bosanski Milanovac im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas entsteht das größte Solarkraftwerk des Landes. Das Projekt wird vom öst... mehr»
Asylanträge: Serbien und Kosovo auf Platz vier weltweit
In einem Bericht des UNO-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) liegen Serbien und der Kosovo im Jahre 2014 mit rund 16,590 Asylan... mehr»
Kroatien: Methode zur Krebserkennung in drei Stunden
Mit der Diagnosemethode RapidCell können Krebserkrankungen in Zukunft innerhalb von nur drei Stunden diagnostiziert werden.... mehr»
Serbische Kokain-Oma verhaftet
Eine 68-jährige Pensionistin in Serbien wurde mit 900 Gram Kokain verhaftet. Ihr droht eine mehrjährige Haftstrafe. ... mehr»
Facebook verlangt Ausweise von kroatischen Usern
Zahlreiche Facebook-Nutzer in Kroatien erhielten dieser Tage die Mitteilung, dass ihre Profile bis auf Weiteres „eingefroren“ seien... mehr»
Belgrad auf Wasser: 3,5 Milliarden Euro schwere Investition
Der Bürgermeister von Belgrad Siniša Mali sagte gestern auf einer Pressekonferenz, das Projekt „Belgrad auf Wasser“ ist die wicht... mehr»
Winter der Rekorde: Skifahrer erobern Bosniens Berge
Nach dem schwachen letzten Winter schreiben heuer Skidestinationen in Bosnien-Herzegowina schwarze Zahlen. Allein auf Bjelašnica und I... mehr»
Serbischer Busfahrer wurde Internet-Star
Weil sich ein Busfahrer für eine schwangere Passagierin einsetze, wurde er in Serbien zum Internet-Phänomen. ... mehr»
Serbe aus Salzburg droht Vucic mit dem Tod
Der serbische Premierminister Aleksandar Vučić bekommt via Facebok Morddrohungen von einem Serben aus Salzburg. ... mehr»
Kroatien: Nächtigungen in Weinfässern
Im Dorf Razvođe nahe des Nationalparks Krka in Kroatien haben Besucher nun eine zusätzliche Tourismusattraktion: Sie können in Fäss... mehr»
Deutsche verrückt nach bosnischem Bio-Gemüse
Enver Avdić aus Donji Vakuf verkaufte deutschen Geschäftspartnern sein Bio-Gemüse für 15 Jahre im Voraus. Bosnien-Herzegowina könn... mehr»
Serbisch lernen per Skype
Erstmals können Menschen in der Diaspora kostenlosen Serbisch-Unterricht übers Internet bekommen.... mehr»
16. Jahrestag der NATO-Bombardierung Serbiens
Heute vor 16 Jahren fielen die ersten NATO-Bomben auf die ehemalige Bundesrepublik Jugoslawien.... mehr»
IS fordert 500.000 für serbische Geisel
Serbiens Geheimdienste sollen mit den Geiselnehmern des entführten Österreichers mit serbischen Wurzeln in Verhandlungen stehen.... mehr»
FBI spionierte Nikola Tesla aus
Der Dokumentarfilmer Joseph Sikorski ist überzeugt, dass das FBI hinter Nikola Tesla her war. ... mehr»
Kroatien hat die modernsten Moscheen Europas
Kroatien hat die modernsten Moscheen in ganz Europa, berichtet die bosnisch-herzegowinische Tageszeitung Dnevni avaz. ... mehr»
Nur 100 bei Pegida-Demo in Vorarlberg
Die erste Pegida-Kundgebung in Bregenz war ein voller Misserfolg. 650 Menschen demonstrierten gegen Pegida, die nur 100 Anhänger mobil... mehr»
Serbien: Mehr Roma in der Polizei
Die serbische Polizei will mehr Angehörige der Roma-Minderheit in ihren Reihen haben. ... mehr»
Bosnische Suppe für den Weltrekord
Vom 15. bis 19. April findet in Sarajevo das Halbfinale der prestigeträchtigen Global Chefs Challenge statt. Bosnische Gourmets wollen... mehr»
Australien: Teenagerin aus Montenegro erstochen
Die 17-jährige Maša Vukotić aus Bijelo Polje in Montenegro wurde Dienstag Abend in Melbourne brutal ermordet. Der Täter ist ein ber... mehr»
Pula bedankt sich bei Serbien in Kyrilliza
Eine ausgezeichnete Geste der serbisch-kroatischen Freundschaft machte diese Woche die Facebook-Seite der kroatischen Stadt Pula: Sie b... mehr»
Kokain-Bosse: Serbe, Kroate und Montenegriner verhaftet
Brüderlichkeit und Einheit vom Feinsten: Die spanische Polizei verhaftete diese Woche drei Männer vom Balkan, die auf einer Yacht fas... mehr»
Serben im IS-Krankenhaus: „Uns geht es gut“
In der Stadt Sirtu in Libyen sind sieben Serben als medizinisches Personal in einem Krankenhaus beschäftigt, das mittlerweile von den ... mehr»
Bosnische Bischöfe zu Besuch beim Papst
Bei einem Besuch im Vatikan rief der Papst Bischöfe aus Bosnien-Herzegowina zur Verständigung zwischen den Ethnien ihres Landes auf. ... mehr»
Empörung über serbischen Heiligen als Lufterfrischer
Der Heilige Nikola gilt als der wichtigste Heilige für serbisch-orthodoxe Christen. Dass sein Bild nun als Lufterfrischer fürs Auto v... mehr»
18 neue Drogen in Kroatien aufgetaucht
Der Drogenkonsum in Kroatien steigt jährlich weiter an. Die Behörden warnen vor neuen, unbekannten Substanzen. ... mehr»
Wiener Bosnier spurlos verschwunden
Am 18. September 2014 hörte die Familie von Darko Granula (30) das letzte Mal von ihm. Der Mann war häufig in Lokalen in der Ottakrin... mehr»
Bosnien hat 16.500 Tonnen überschüssiger Waffen
Die Waffen-, Munitions- und Sprengstoffvorräte in Bosnien-Herzegowina sind schon bis zu 40 Jahre alt. Ihre Entsorgung ist daher oft pr... mehr»
Vienna Business School entschuldigt sich für „Missverständnis“
Nachdem es auf ein Verbot der Muttersprachen in der Vienna Business School zahlreiche negative Reaktionen gegeben hatte, rudert der Sch... mehr»
Vienna Business School verbietet Muttersprachen
In einem Schreiben der Direktion der Vienna Business School Mödling wird den Schülern verboten, andere Sprachen als Deutsch zu benutz... mehr»
Serbien: kontroverser Bischof abgewählt
Die Serbisch-Orthodoxe Kirche hat letzte Woche den kontroversen Bischof (Episkop) Filaret abgewählt. Es werden weitere personelle Kons... mehr»
Österreichisch-bosnische Verwandtschaft
Erstmals wird morgen in Wien das Wörterbuch der Austriazismen und Germanismen in der bosnischen Sprache präsentiert. ... mehr»
Bosnien: 66-Jähriger fuhr Schulbus mit 2,35 Promille
Die Polizei im bosnisch-herzegowinischen Doboj verhaftete einen 66-jährigen Busfahrer mit 2,35 Promille und einem Autobus voller Schul... mehr»
Kroatien: Keine Autobahnkonzession für Strabag
Die kroatische Regierung wird entgegen früheren Plänen ihr Autobahnnetz keinem privaten Betreiber überlassen. ... mehr»
Mufti behauptet, dass Nikola Tesla Moslem war
Muamer Zukorlic, der Mufti des Sandžak, sorgt mit seiner aktuellen Aussage für Aufsehen: Er behauptet, Nikola Tesla sei Moslem gewese... mehr»
Bosnier unter führenden Weltall-Experten
Der 42-jährige Dragan Huterer, der seit 1992 in den USA lebt, ist einer der Pioniere in der Weltall-Forschung. Seine Untersuchungen de... mehr»
Uni Wien ist Mekka der Balkan-Elite
Morgen beginnen die Feierlichkeiten rund um das 650. Jubiläum der Universität Wien. Die älteste Uni im deutschsprachigen Raum war ei... mehr»
Erste serbisch-kroatische Homo-Ehe
Die erste eingetragene Partnerschaft zwischen einem Serben und einem Kroaten wird in Serbien nicht anerkannt. ... mehr»
Serbien gedenkt der Ermordung von Zoran Djindjic
Heute vor zwölf Jahren wurde Zoran Đinđić, der erste gewählte Ministerpräsident Serbiens nach dem Ende des Milošević-Regimes, e... mehr»
Verschwundene Mädchen wieder aufgetaucht
Die beiden verschwundenen Mädchen aus unserer Community sind gestern wieder zu ihren Familien zurückgekehrt.... mehr»
Kroatisches Craft Beer im Aufwind
Der Trend der Mikrobrauereien hält momentan in Kroatien Einzug. Mittlerweile wurden im Land sieben Craft-Beer-Produktionen registriert... mehr»
Bosnien: Muslime bestatten serbisch-orthodoxen Nachbarn
Im Ort Raštelica südlich von Sarajevo haben muslimische Bosniaken ein Begräbnis ihres serbisch-orthodoxen Mitbürgers organisiert. D... mehr»
Zwei 14-jährige Wienerinnen verschwunden
Die Eltern von zwei 14-jährigen Wienerinnen mit Wurzeln vom Balkan suchen nach ihren Kindern, die seit dem 5. März verschwunden sind.... mehr»
Serbin überlebte das Unmögliche
Die ehemalige JAT-Flugbegleiterin Vesna Vulović überlebte 1972 einen Flugzeugabsturz aus 10.000 Metern Höhe. Heute lebt sie in Belgr... mehr»
Gewinne die letzten 2 Tickets für Djurologija!
KOSMO verlost die letzten zwei Tickets für die seit Wochen ausverkaufte Doppelvorstellung des Kult-Programms Đurologija in Wien. Hier... mehr»
Austro-Serbe ist IS-Geisel
Bei der IS-Geisel Dalibor Savičić handelt es sich um einen österreichischen Staatsbürger mit serbischen Wurzeln. ... mehr»
Brisantes Urteil um Hassprediger Mirsad Omerovic
Das Höchstgericht verurteilte die Tageszeitungen Heute und Österreich wegen Berichten über den terrorverdächtigen Hassprediger Mirs... mehr»
Kroatische Luft für 2 Euro pro Flasche
Der ehemalige Bürgermeister von Dubrovnik möchte „klare Luft aus Dubrovnik“ in Flaschen verkaufen.... mehr»
Städtetrips: Guardian empfiehlt Sarajevo
Die britische Tageszeitung The Guardian zählt die bosnische Hauptstadt unter zehn Städte, die heuer einen Wochenendtrip wert sind.... mehr»
Serbien: Erdbeben beschädigt 100 Häuser
In der Gemeinde Kosjerić in Westserbien hat gestern Abend ein Erdbeben rund 100 Häuser in Mitleidenschaft gezogen. Die Schäden belau... mehr»
Serbien: 40 Prozent ohne TV-Empfang
Im Zuge der Umstellung auf digitales Fernsehen könnten über 40 Prozent der Haushalte Serbiens ohne TV-Empfang bleiben.... mehr»
Kroatische Luftwaffe: Piloten laufen nach Oman weg
Die kroatische Armee hat dieser Tage sechs ihrer prominentesten Piloten und Ausbilder an den Oman verloren. ... mehr»
Britische Soldaten schießen auf „Bosnier“
Britische Soldaten, die in Kanada stationiert sind, werden künftig auf Zielobjekte schießen, die sie „Bosnier RPG“ nennen.... mehr»
Kroatien: Forderung nach Legalisierung der Prostitution
Experten in Kroatien fordern eine Entkriminalisierung der Prostitution. ... mehr»
Amerika und Schweden adoptierten 87 Kinder aus Serbien
116 Kinder aus Serbien wurden in den letzten zehn Jahren von Pärchen aus dem Ausland adoptiert, berichtet die serbische Tageszeitung N... mehr»
Bis 2030: Kroatien wird zum saubersten EU-Land
Eine österreichische Studie bescheinigt dem jüngsten EU-Mitgliedstaat gute Umweltprognosen. Kroatien hat derzeit nur drei große Umwe... mehr»
Belgrad: Erster Montenegriner wird zur Frau
Montenegro wird 80 Prozent der Kosten für die Geschlechtsumwandlung eines seiner Staatsbürger in Belgrad tragen. ... mehr»
Elkat um Schulbuch: Kosovo erstmals nicht in Serbien
Ein Geografie-Buch mit den Grenzen des Kosovo außerhalb des serbischen Staatsgebiets sorgt in Serbien für Wirbel.... mehr»
Savamala: Belgrads Hipster-Grätzel floriert
Die britische Zeitung The Guardian ist von der Kreativität in Savamala begeistert: Das Belgrader Grätzel neben der Save ist zu einem ... mehr»
Serbisches Topmodel in Amerika getötet
Das serbische Topmodel Mirjana Puhar (19) wurde in der amerikanischen Stadt Charlotte mit einer Schusswaffe getötet. ... mehr»
Kroatien: Engpässe bei Impfungen für Kinder
In Kroatien werden die Impfvorräte knapp. Die gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen für Kinder könnten damit eingeschränkt werden.... mehr»
Bosnische Flagge auf 7.000 Höhenmetern
Drei Alpinisten aus Bosnien-Herzegowina bestiegen Anfang Februar den Gipfel Aconcagua in den argentinischen Anden. Dieser Berg gilt als... mehr»
Serbien: 27 Prozent zahlen Bestechungsgeld
Rund 27,7 Prozent der serbischen Bevölkerung zahlten im vergangenen Jahr Bestechungsgelder. Bosnien-Herzegowina folgt mit 15,9 Prozent... mehr»
Serbischer Sniper ist Putins bester Kämpfer in der Ukraine
Der serbische Freiwilligenkämpfer Dejan Berić (40) wird von den prorussischen Kräften als einer der größten Helden im Ukraine-Konf... mehr»
Kroatien bekommt Weltraumbahnhof
Ein pensionierter Forscher des kroatischen Ruđer-Bošković-Instituts und Leiter von den Swiss Space Systems in Kroatien kündigte kü... mehr»
Mit 244 km/h auf Kroatiens Autobahnen
Mit seinem BMW versuchte ein Slowene die kroatische Autobahn als Rennstrecke zu benutzen. ... mehr»
Sexy Maja will in die serbische Regierung
Die hübsche serbische Medizinstudentin Maja Pavlović (24) lässt nicht nur die Herzen ihrer Patienten höher schlagen. Sie will ihre ... mehr»
Mostar: Alte Brücke ist Weltwunder
Die BBC Travel zählt die Alte Brücke in Mostar zu den sieben unbekannten Weltwundern. Das Wahrzeichen von Mostar stammt aus dem 16. J... mehr»
Serbische Architektur im Wiener Ringturm
Das Ausstellungszentrum im Wiener Ringturm widmet sich noch bis zum 2. April der Architektur aus Serbien.... mehr»
Serbien will medizinisches Marihuana erlauben
Das Gesundheitsministerium in Serbien bestätigt die Einsetzung einer Arbeitsgruppe, die sich mit der Legalisierung von Cannabis für m... mehr»
Bosnien: Imam niedergestochen, weil er Dschihadismus kritisierte
Der Imam Selvedin Beganović wurde wegen seiner Kritik am Dschihadismus bereits mehrmals Opfer von Gewalt.... mehr»
Balkanländern droht neue Flutkatastrophe
Laut einem Bericht des meteorologischen Portals Accuweather könnten den Balkanländern im Frühling neue Hochwasser drohen. ... mehr»
Kosovo: 10% der Bürger haben das Land verlassen
Die Massenauswanderung aus dem Kosovo hat in den letzten Wochen ihren Höhepunkt erreicht. ... mehr»
Bosnier überlebt 10-Zentimeter-Nagel im Kopf
Einem 66-Jährigen aus dem Ort Sokolac in Ostbosnien wurde ein zehn Zentimeter langer Nagel aus dem Kopf gezogen. Der Mann überlebte d... mehr»
900.000 illegale Waffen in Serbien
Die Zahl der illegalen Waffen in Serbien wird auf 200.000 bis 900.000 geschätzt. ... mehr»
11-jähriger Serbe ist ein Schach-Genie
Der junge Serbe Luka Budisavljević ist erst 11 Jahre alt, aber in der Welt des Schachspiels längst kein Unbekannter mehr. ... mehr»
Österreich: Kroatien auf Platz 1 der Reiseziele
Kroatien ist die neue beliebteste Auslandsdestination von Herrn und Frau Österreicher. Damit hat das Küstenland erstmals den großen ... mehr»
EU fördert Projekte in Ihrer Nähe
Mehr als 5 Milliarden Euro flossen in den letzten 5 Jahren aus den drei größten EU-Fördertöpfen nach Österreich. In Wien wird in d... mehr»
Skurril: Werbung auf Grabsteinen in Serbien
Ein serbisches Bestattungsunternehmen sorgt mit Werbung auf Grabsteinen für Aufregung. ... mehr»
Bosnien: Sechs Terroristen vor Syrien-Abreise verhaftet
Sechs Mitglieder der salafistischen Bewegung, die sich auf den Weg nach Syrien machen wollten, wurden gestern Nacht in Bosnien-Herzegow... mehr»
Serbin erobert den Mars
Die serbische Wissenschafterin Ljubinka Nikolić befindet sich im engeren Kreis von 100 Personen, die ab 2024 zum Mars reisen.... mehr»
WiKey: zwei Bosnier erfinden USB-Stick-Ersatz
Adel Miljković und Nandino Galijašević aus Velika Kladuša haben einen Smart-Anhänger erfunden, der bald den USB-Stick ersetzen kö... mehr»
2,5 Millionen Nutzer sparen bei Strom und Gas
KOSMO hat sich entschlossen, das Konzept des Gemeinschaftseinkaufs von Strom und Gas zu unterstützen. Hier einige Fakten über diese i... mehr»
Britische Soldaten für Fluthilfe in Bosnien geehrt
Rund 100 Soldaten der britischen Armee wurden für ihren humanitären Einsatz bei der Flutkatastrophe in Bosnien-Herzegowina geehrt. ... mehr»
Kroatien: 13 Millionen Touristen besuchten das Küstenland
Der Fremdenverkehr in Kroatien freut sich über einen neuen Zuwachs: 13,1 Mio. Touristen besuchten im letzten Jahr das Adrialand, um 5,... mehr»
Wien schenkt Sarajevo Feuerwehrautos
Vier Feuerwehrautos aus Wien werden bald in Bosnien-Herzegowinas Hauptstadt Sarajevo für einen schnelleren Einsatz im Brandfall sorgen... mehr»
Roman über Syrien-Mädchen erscheint
Neun Autoren arbeiten an einem gemeinsamen Roman über Samra und Sabina, die beiden Wiener Teenager, die sich dem IS in Syrien anschlos... mehr»
Tuzla: Zusammenstöße von Arbeitern und Polizei
Das Drama um arbeitslose Arbeiter der ehemaligen großen Unternehmen in Tuzla geht weiter. Ein Jahr nach großen Protesten kam es heute... mehr»
Kroatisches Marihuana nach Österreich importiert
Drei junge Steirer wurden mit zwei Kilogram Marihuana überführt, dass sie aus Kroatien nach Österreich geschmuggelt hatten. ... mehr»
Novi Sad: 44 Schüler vergiftet
In einer Volksschule im serbischen Novi Sad erlitten 44 Schüler eine Vergiftung. ... mehr»
Kroatische Kriegsveteranen kämpfen freiwillig in der Ukraine
Zwanzig kroatische freiwillige Kämpfer haben sich am Wochenende den ukrainischen Truppen im Krieg gegen die russische Armee angeschlos... mehr»
Schneechaos am Balkan
Schnee und Wind verursachen derzeit in Teilen Bosnien-Herzegowinas, Kroatiens und Serbiens schwere Unwetter. In Westbosnien bleiben gan... mehr»
50.000 Albaner versuchen über Serbien in die EU zu kommen
Serbische Medien berichten von einem Ansturm albanischer Bürger aus dem Kosovo, die versuchen, über Serbien in den Westen zu gelangen... mehr»
USA: Sechs Bosnier wegen Terrorverdacht verhaftet
Sechs Personen mit Wurzeln in Bosnien-Herzegowina wurden am vergangenen Wochenende in den USA verhaftet. ... mehr»
Misserfolg für Pegida in Linz
Nur 150 Pegida-Anhänger waren bei der gestrigen ersten Pegida-Kundgebung in Linz erschienen.... mehr»
Mit KOSMO bis zu 220 Euro sparen
Einen günstigeren Strom- und Gaslieferanten zu finden, ist für die meisten zu kompliziert. KOSMO hilft ihnen das beste Angebot zu bek... mehr»
Doppelgänger: Bosnier mit Wiener Mörder verwechselt
Ein Mann aus Sarajevo wurde mit einem in Wien gesuchten Mordverdächtigen verwechselt. Der Hinweis kam über Facebook. ... mehr»
Bosnien: ISIS-Flaggen im Salafistendorf
Seit heute früh untersucht die Sonderpolizei Bosnien-Herzegowinas SIPA in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft das angebliche Auf... mehr»
Pegida in Wien: Polizei ermittelt wegen Wiederbetätigung
Nach der ersten Pediga-Kundgebung am Montag in Wien ermittelt die Polizei wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz. ... mehr»
Kroatisches Model stach auf Zwillingsschwester ein
Das 22-jährige Model Sara Grković wurde verhaftet, nachdem sie mit dem Messer auf ihre Zwillingsschwester eingestochen hatte.... mehr»
Wien: Misserfolg für ersten Pegida-Aufmarsch
Bei der ersten Kundgebung von Pegida in Wien kam es gestern Abend zur Konfrontation zwischen Pegida-Anhängern und Gegnern. Die Polizei... mehr»
Moschee in Wien mit Hakenkreuzen beschmiert
Ein neuer islamophober Übergriff in Wien: Eine Moschee in Wien Meidling wurde mit Hakenkreuzen beschmiert. Muslime in Angst.... mehr»
Kulturjahr 2015: Serbien-Österreich
Im Rahmen des "Kulturjahrs 2015 Österreich-Serbien" werden zahlreiche Projekte in Wien und Belgrad realisiert. ... mehr»
Papst Franziskus im Juni in Sarajevo
Das Oberhaupt der Katholischen Kirche kommt am 6. Juni zu einem eintägigen Besuch in die bosnisch-herzegowinische Hauptstadt. ... mehr»
Serbischer Film im Rennen für europäischen Oscar
Der Kurzfilm „Naše telo“ („Unser Körper“) des serbischen Filmemachers Dane Komljen ist für den Preis der European Film Acade... mehr»
4 Millionen Waffen aus Jugoslawien in Umlauf
Laut Angaben der EUROPOL sind derzeit mehr als vier Millionen Waffen aus dem Jugoslawien-Krieg in Umlauf. ... mehr»
Serbien: 120.000 Haushalte stehlen Strom
Die staatliche Stromgesellschaft in Serbien klagt über immer mehr Haushalte, die illegal Strom aus deren Netz stehlen. ... mehr»
Serbien: Moderator wegen Witz über Präsidenten gefeuert
Die bekannteste serbische Talk-Show „Ein Abend mit Ivan Ivanović“ wurde aus dem Programm der TV Prva überraschend abgesetzt. Erst... mehr»
Vucic: „Serbien ist keine Marionette Russlands“
Serbiens Premierminister Aleksander Vučić betonte Serbiens Freundschaftliche Beziehungen zu Russland, aber mit einer klaren Orientier... mehr»
Hochwasser und Muren in Bosnien-Herzegowina
Experten sehen Erdrutsche in Teilen Bosnien-Herzegowinas als Spätfolge der Hochwasserkatastrophe des vergangenen Frühjahrs.... mehr»
Ärzteflucht am Balkan: Kollaps droht Bosnien, Kroatien und Serbien
Tausende Ärzte flüchten aus den Balkanländern nach Westeuropa. ... mehr»
Charlie-Hebdo: Munition nicht bosnisch, sondern jugoslawisch
Experten bestätigen, dass die Munition, die beim Charlie-Hebdo-Anschlag in Paris verwendet, wurde in Bosnien-Herzegowina hergestellt w... mehr»
Bosnien droht neue Flutkatastrophe
Tauwetter und starke Niederschläge führten bereits zu ersten Überschwemmungen in Bosnien-Herzegowina.... mehr»
Wohnberatung Wien: Alles an einer Stelle
Seit 2. Jänner 2015 gibt es mit der neuen Wohnberatung Wien erstmals eine Anlaufstelle, an der man in einem einzigen Zentrum über gef... mehr»
Serbien: Militärskandal um transsexuellen Major
Ein ehemaliger Major des serbischen Militärs klagte das serbische Vertidigunsministerium wegen Diskriminierung. ... mehr»
Serbisch-orthodoxe Kirche gegen Mohammed-Karikaturen
Die serbisch-orthodoxe Kirche rief die Medien in Serbien auf, die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen zu stoppen, da diese die r... mehr»
Vom Luxushotel zur Strohhütte
Der Kroate Nikola Borić ist ein Aussteiger mit einer ungewöhnlichen Geschichte. Er ließ ein erfolgreiches Leben als Trainer und Unte... mehr»
Mazedonier schneidet sich Penis ab
Weil seine Freundin mit dem Sex nicht zufrieden war, griff ein junger Mazedonier zur Rasierklinge.... mehr»
Syrien-Mädchen: „Wir sind nicht tot!“
Die als tot gemeldete Sabina S. meldete sich in über ein soziales Netzwerk und dementiert die Gerüchte über ihren Tod. ... mehr»
100.000 demonstrieren gegen Pegida
In mehreren Städten Deutschlands demonstrierten Menschen für ein friedliches Zusammenleben der Religionen und gegen die islamfeindlic... mehr»
Serbien verliert jeden Tag 80 Bürger
In nur einem Jahr verlor Serbien fast 35.000 Menschen. Bis 2040 werden es sogar 350.000 weniger Serben geben. Der Grund: niedrige Gebu... mehr»
Bosnierin wegen Terror-Verdacht verhaftet
Eine 16-jährige Bosnierin und eine 17-jährige Tschetschenin aus Österreich wurden wegen Terror-Verdacht verhaftet. Sie waren unterwe... mehr»
Bosniens Großmufti verurteilt Terror in Paris
Husein Kavazović sprach gestern den Angehörigen der Opfer von Charlie Hebdo, den Franzosen und der französischen Botschafterin in Sa... mehr»
Balkan zeigt Solidarität mit Charlie Hebdo
In Sarajevo, Belgrad und Zagreb versammeln sich Bürger, um ihre Anteilnahme mit den Angehörigen der Opfer des gestrigen Anschlags in ... mehr»
Bosnien: Keine Pension für Seselj
Die Anstalt für Pensionsversicherungsanstalt in Bosnien-Herzegowina geht gegen Vojislav Šešelj vor Gericht.... mehr»
Bosnien: Alle sieben Mädchen trieben ab
Die sieben bosnischen Schülerinnen, die auf einer fünftägigen Klassenfahrt alle schwanger wurden, haben laut einem Bericht der deuts... mehr»
Fischalarm in Kroatien
Das kroatische Institut für Ozeanologie- und Fischerei warnt vor dem Konsum der giftigen Fischsorte Fugu, die erstmals 2012 im adriat... mehr»
Häusliche Gewalt von Frauen gerechtfertigt
Vier Prozent der Serbinnen denken, dass ein Mann das Recht hat, seine Frau zu schlagen. ... mehr»
Jeder vierte Vaterschaftstest negativ
Jeder vierte in Bosnien-Herzegowina durchgeführte Vaterschaftstest endet mit einem negativen Ergebnis. Die Folge: Viele der betroffene... mehr»
Serbien: Lehrerstreik eskaliert
Wegen eines Lehrerstreiks könnten die Schüler in Serbien keine Halbjahreszeugnisse bekommen. Bildungsminister Srđan Verbić reagiert... mehr»
Wien: Darts-Meister Mensur Suljovic als Geisel genommen
Bei einem brutalen Überfall wurde der Darts-Champion Mensur Suljović in seinem eigenen Lokal in Wien als Geisel genommen.... mehr»
Schneechaos am Balkan erwartet
Meteorologen warnen vor einem Wintereinbruch mit extrem niedrigen Temperaturen und großen Schneemengen auf dem Balken.... mehr»
Serbien unter Top 15 Destinationen für 2015
Serbien schaffte es in die begehrte Liste der 15 besten Reiseziele des Jahres 2015 der Huffington Post.... mehr»
Bosnierin singt Hymne der Handball-WM
Bosniens ehemalige Song-Contest-Teilnehmerin Marija Šestić singt die offizielle Hymne der Handball-WM 2015 in Katar.... mehr»
Reizgas-Attacke auf islamischen Kindergarten in Wien
20 Kinder zwischen drei und acht Jahren wurden gestern ins Krankenhaus gebracht, nachdem Unbekannte einen islamischen Kindergarten mit ... mehr»
Kroatien: Zweiter Platz im Wi-Fi-Rennen
Kroatien hat das weltweit zweitbeste Angebot bei öffentlichem drahtlosem Internet. ... mehr»
Bosnische Stickerei wird UNESCO-Weltkulturerbe
Die traditionelle Zmijanje-Stickerei wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. ... mehr»
Böses Ende für Syrien-Mädchen
Ein UN-Sicherheitsexperte enthüllte Insiderwissen zu den beiden bosnischstämmigen Wienerinnen, die nach Syrien gegangen sind. ... mehr»
Bosnien: Sieben Schülerinnen nach Exkursion schwanger
Sieben bosnische Schülerinnen sind nach einer fünftägigen Schulexkursion schwanger zurückgekehrt. Der Fall sorgt landesweit für gr... mehr»
Moslem schenkt sein Land der katholischen Kirche
Husein Smajić aus Bugojno in Zentralbosnien entdeckte die Überreste eines katholischen Klosters auf seinem Grundstück. Nun bietet er... mehr»
Bosnier ist Weltmeister im Grammelessen
Mirso Mrkalj aus dem bosnischen Ort Bišćani ist der neue Weltmeister im Essen von Grammeln. ... mehr»
Arbeiter in Kroatien rächen sich an Managerautos
Die Arbeiter der Leichtmetallfabrik TLM im kroatischen Šibenik haben nach drei nicht bezahlten Gehältern ihre Geduld endgültig verlo... mehr»
Papst Franziskus besucht 2015 Bosnien-Herzegowina
Papst Franziskus wird laut Medienberichten 2015 Bosnien-Herzegowina einen offiziellen Besuch abstatten. ... mehr»
Serbische und russische Gräber geschändet
Mehr als 76 Gräber wurden in der serbisch- und russisch-orthodoxen Abteilung eines Friedhofs in Sydney verwüstet. ... mehr»
Beleglotterie: Kroatische Idee kommt nach Österreich
In Kroatien ist die Beleglotterie bereits ein Hit. Nun soll die Idee auch in Österreich dafür sorgen, dass mehr Rechnungen ausgestell... mehr»
Nach 23 Jahren: Air Serbia in Zagreb gelandet
Nach 23 Jahren ist Air Serbia heute zum ersten Mal am Flughafen der kroatischen Hauptstadt Zagreb gelandet. ... mehr»
Chaos in Serbien: 20 Dörfer ohne Strom
Laut Medienberichten herrscht in 20 Dörfern im Osten Serbiens Ausnahmezustand: Diese sind bereits seit acht Tagen ohne Strom. ... mehr»
Chaos in Majdanpek: Vierter Tag ohne Strom
Eisregen und Minustemperaturen sorgen in der serbischen Stadt Majdanpek für Chaos: Die Bürger leben seit vier Tagen ohne Strom und He... mehr»
Kroatien: Mehr als eine Million Gäste aus Österreich
Dass immer mehr Österreicher in Kroatien Urlaub machen, beweisen die nun veröffentlichten Rekord-Zahlen der kroatischen Tourismuszent... mehr»
Deutsche entdecken Serbien als Reiseziel
Reisen in die Länder des Balkans werden im Westen immer beliebter. Die deutsche Tageszeitung Die Welt bezeichnet es als eines der span... mehr»
USA: Wurde Bosnier Opfer von Rassenunruhen?
Die bosnische Community in St. Louis ging nach dem brutalen Mord an einem US-Bosnier nahe der Stadt Furgeson auf die Straße. ... mehr»
Neue Details: Tugce-Mörder stammt aus dem Sandzak
Der 18-jährige Verdächtige, der für den Tod der deutsch-türkischen Studentin Tuğçe A., soll aus der Region Sandžak in Serbien st... mehr»
Hassprediger in U-Haft: Omerovic war Kopf der bosnischen Zelle
Neue Details über einen der mutmaßlichen Köpfe der Extremisten in Österreich wurden bekannt. Über Mirsad Omerović (33) wurde wege... mehr»
Bosnier flog 250 Mal um die Welt
Zlatko Hafizović wurde in die Liste der bekanntesten Piloten der USA aufgenommen. Rechnet man alle seine Flüge zusammen, könnte man ... mehr»
Wohnbaustadtrat besuchte KOSMO: „Danke für die gute Zusammenarbeit“
Die Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) war heute zu einem Ethno-Frühstück in der KOSMO-Redaktion eingeladen. Der Stadtrat i... mehr»
Serbische Slava wird Weltkulturerbe
Erstmals wurde ein Brauch aus Serbien in die Liste der immateriellen Kulturgüter der UNESCO aufgenommen. ... mehr»
Bosnischer Hassprediger: Großrazzia in Moscheen in Wien, Graz, Linz
500 Beamte starteten heute eine Großrazzia gegen mutmaßliche Dschihadisten in mehreren österreichischen Städten. Ein bosnischer Has... mehr»
Mehr Zusammenleben: 35 Mischehen in Vukovar
Heuer waren im kroatischen Stadt Vukovar von 217 geschlossenen Ehen sogar 35 zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen. Das gegenseitig... mehr»
Erste Bosnierin ins House of Lords eingezogen
Die bosnischstämmige konservative Politikerin Arminka Helić wurde ins Oberhaus des britischen Parlaments gewählt. Sie ist die erste ... mehr»
Gestohlene Zwillinge: Hoffnung aus Graz
Zwanzig Jahre lang dauert das Warten und Bangen des aus Tuzla stammenden Ehepaares Dragica und Goran Plauc. Sie glauben, ihre Zwillinge... mehr»
Bosnierin in den USA zu Miss Bikini gewählt
Eine 39-jährige Fitness-Trainerin aus Sarajevo wurde in Las Vegas zur Miss Bikini gewählt.... mehr»
Brutaler Mord an Wiener Serben gibt Rätsel auf
Ein 26-jähriger Serbe wurde mit durchgeschnittener Kehle in Wien gefunden. Die Polizei tappt im Dunkeln. ... mehr»
Österreich und Bosnien-Herzegowina unter den freundlichsten Ländern
Das Online-Reiseportal intrepidtravel.com erstellte eine Liste der Länder, in denen man als Tourist am freundlichsten behandelt wird. ... mehr»
Sarajevo als Kriegsspiel
Im Video-Spiel „This War of Mine“ werden im Krieg belagerte Städte zum Schauplatz des Geschehens. So auch das Sarajevo der 1990er ... mehr»
Austro-Serben betrogen Hochwasseropfer
In Serbien wurden bisher 30 Fälle von Betrug bei der staatlichen Unterstützung für Hochwasseropfer gemeldet. Vor allem Menschen, die... mehr»
Blutbad in Ottakring
Drei Männer wurden am vergangenen Wochenende durch Messerstiche in Wien Ottakring verletzt.... mehr»
Bosnischer "Sex-Professor" stalkte seine Schülerinnen
Ein Professor für technische Erziehung sorgt in ganz Bosnien-Herzegowina für Aufregung: Petko Drakulić machte seinen Schülerinnen i... mehr»
Eltern wollten Mord an Mirela (20) rächen
Die Eltern der ermordeten jungen Bosnierin in Saalfelden forderten die Herausgabe des Tatverdächtigen. Die Polizei musste die aufgebra... mehr»
FPÖ-Politiker soll auf Kind geschossen haben
Ein FPÖ-Politiker aus dem Burgenland soll auf offener Straße ein 13-jähriges Mädchen angeschossen haben. ... mehr»
„Kinderschänder hat die Schläge verdient!“
Ein verurteilter Kindervergewaltiger in Brasilien wurde von seinen Mithäftlingen auf gleiche Art und Weise gedemütigt, wie er sein Op... mehr»
Bosnischer Käse holt dreimal Gold in Österreich
Bei der 12. Internationalen Käsiade im Hopfgarten im Brixental (Tirol) räumten gleich mehrere bosnisch-herzegowinische Käsesorten Go... mehr»
IKEA an Bosnien-Herzegowina interessiert
Der weltweit größte Möbelhersteller expandiert in die Länder Südosteuropas. Auch am bosnischen Markt sind die Schweden interessier... mehr»
Internationale Unterstützung für Bosniens EU-Annährung
Die Außenminister Großbritanniens und Deutschlands wollen das Assoziierungsabkommen zwischen Bosnien-Herzegowina und der EU beschleu... mehr»
Serbisches Sprachwunder: Neun Fremdsprachen online erlernt
Der achtzehnjährige Bojan Skrobić ist ein richtiges Sprachtalent. Mit Hilfe des Fernsehens und des Internets erlernte er neun Fremd... mehr»
OMV am kroatischen Erdöl interessiert
Der österreichische Erdölkonzern OMV interessiert sich für die Förderung von Erdöl und Erdgas in der kroatischen Adria. ... mehr»
Erfindermesse in Deutschland: Vier Medallien für Bosnien
Auf der diesjährigen internationalen Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten in Nürnberg erhielten bosnische Innovatoren glei... mehr»
Kroatien droht schon 2016 der Bankrott
Kroatien rutscht immer tiefer in den Bankrott. Experten warnen vor den steigenden Staatsschulden und mangelnden Reformen.... mehr»
Deutsche Wissenschaft entdeckt Cevapcici
Das Forschungszentrum der Universität Gießen plant für das kommende Jahr eine wissenschaftliche Konferenz über Kebab und Ćevapči... mehr»
Serbien hat die beste Universität am Balkan
Dem amerikanischen Nachrichtenmagazin News & World Report zufolge, ist die Belgrader Universität die Nummer eins am Balkan.... mehr»
Bosnische Filme erhalten Preise in Kasachstan
Auf dem Festival der Studentenfilme in Kasachstan stellten Studierende aus der ganzen Welt ihre Filme vor. Gleich zwei Preise gingen an... mehr»
Wien-Tuzla bekommt erste Flugverbindung
Der internationale Flughafen Tuzla unterschreibt in Kürze einen Vertrag mit der ungarischen Billigfluggesellschaft WizzAir.... mehr»
Bester Fußballer Europas: Fünf Sportler vom Balkan nominiert
Unter den 40 nominierten jungen Fußballtalenten aus ganz Europa, sind auch fünf Nachwuchsspieler aus dem Balkan für den „Golden Bo... mehr»
Bosnische Pyramiden ein Hit in Albanien
Der Entdecker der sogenannten "bosnischen Pyramiden", Dr. Semir Osmanagić, sorgte in Albanien für Aufsehen.... mehr»
Kroatien: Rettung muss ab heute Maut zahlen
Die Ausweitung der Autobahngebühren auf Rettungsfahrzeuge stößt in Kroatien auf Kritik. ... mehr»
Kroatische App weckt weltweites Interesse
Die kroatische Firma MicroBLINK entwickelte eine App, welche mathemtische Gleichungen mit Hilfe der Handy-Kamera löst.... mehr»
Serbien unter den Top Ten Reisezielen
Ein bekanntes Onlineportal veröffentlichte eine Liste der besten Reiseziele für das kommende Jahr. Neben Marokko und den Philippinen ... mehr»
Syrien-Mädchen zu Interview gezwungen
„Ich fühle mich hier frei. Ich kann meine Religion frei ausüben. Das konnte ich in Wien nicht“, sagt eine der beiden Austro-Bosni... mehr»
Albanische Gemeinschaft nimmt Stellung zu Fußball-Skandal
Nach den Ausschreitungen zwischen serbischen und albanischen Fußballfans in Wien Ottakring ruft der Koordinationsrat Albanischer Verei... mehr»
Serbischer Wein zum besten gekürt
Auf der 10. Internationalen Weinmesse in Bergamo in Italien, platzierten sich Rotweine aus Serbien auf Platz eins.... mehr»
Schweizer Bank verklagt Kroatien wegen Staatsschulden
Die Schweizer Großbank UBS hat Kroatien wegen 45 Millionen Dollar Staatsschulden verklagt. Diese stammen noch aus der Zeit des ehemali... mehr»
Bosnische Kaffee-Sets zu den größten Schätzen Europas gewählt
Laut der New York Times gehören die traditionellen bosnischen Kaffee-Sets zu den zwölf Schätzen Europas ... mehr»
Serbische Gemeinschaft in Österreich nimmt Stellung zu Fußball-Skandal
In einer Aussendung spricht sich die serbische Gemeinschaft in Österreich gegen Verhetzung in sozialen Netzwerken nach dem Eklat im Sp... mehr»
Ebola: Tödliches Virus erreicht Bosnien
In Bosnien-Herzegowina stehen drei Personen wegen Ebola-Verdachts unter Beobachtung. ... mehr»
Kroatien: 80 Prozent wollen ins Ausland
Einer aktuellen Umfrage zufolge, ist der Großteil der kroatischen Bevölkerung bereit ins Ausland zu ziehen. Knapp gefolgt von Bosnien... mehr»
Militärparade in Belgrad: Kontroverser Besuch Putins
Wladimir Putin besucht heute Belgrad anlässlich der Militärparade, mit welcher Serbien an die Befreiung von der deutschen Besatzung v... mehr»
Albaner gegen Serben in Ottakring: WEGA musste ausrücken
Nachdem das Spiel zwischen Serbien und Albanien in Belgrad aufgrund von Unruhen im Stadion abgebrochen werden musste, kam es danach auc... mehr»
Serbien: Hilfe für Palästina
Eine serbische Delegation nahm an der International Donor Conference in Kairo teil, und versprach Palästina 50.000 Dollar für den Wie... mehr»
Angst vor Ebola in Serbien: Fiebermessungen am Flughafen
Die serbischen Behörden haben am Samstagnachmittag verschärfte Kontrollen von reisenden veranlasst und führten Fiebermessungen am Fl... mehr»
Kroatien erlässt Schulden für die ärmsten Bürger
Den ärmsten Bürgern Kroatiens aus Osijek, Rijeka und Split wurden die Schulden für die unbezahlten Rechnungen der kommunalen Dienstl... mehr»
Voller Erfolg für Filme aus Osteuropa
Mit 91 Filmen und 13.000 Besuchern war das dritte LET’S CEE Film Festival ein voller Erfolg. Bei der Preisverleihung am Samstag gab e... mehr»
Serbien: Ebola-Panik war Falschmeldung
Medienberichte, wonach 700 Personen in Serbien wegen Ebola-Verdachts unter Quarantäne stehen, wurden von der WHO dementiert.... mehr»
Serbien hat das beste europäische Lehrbuch
Auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt, gewann „Veseli vrtić“ (dt. fröhlicher Kindergarten), den Preis für das beste euro... mehr»
Österreich schickt 350 Soldaten in den Kosovo
Das Österreichische Bundesheer verstärkte diese Woche seine Präsenz im Kosovo. ... mehr»
Syrien-Mädchen wollen wieder heim
Aktuellen Berichten zufolge wollen die beiden jungen Wienerinnen, die in den Krieg nach Syrien gingen, wieder nach Hause zurück.... mehr»
Kroatischer Oscar-Preisträger in Wien geehrt
Der zweifache kroatischstämmige Oscar-Preisträger Branko Lustig wurde gestern vom Wiener Bürgermeister geehrt. Der 82-jährige war G... mehr»
Bosnier entwickelt Ebola-App
Der Bosnier Armin Smailhodžić entwickelte eine App, die mithilfe von Sozialen Netzwerken die Ausbreitung des Ebola- Virus überwacht ... mehr»
Bosnierin kurz nach Sieg bei Misswahl verunglückt
Am Samstagabend wurde Amajla Omanović „Oberösterreichs Nächstes Topmodel 2014“. Nur wenige Stunden später lag sie mit Verletzun... mehr»
Dschihadisten benutzen serbische Munition
Serbien ist eines der führenden Herkunftsländer der Munition, welche von der Extremistengruppe Islamischer Staat (IS) im Irak und i... mehr»
Bosnierin wird jüngste schwedische Ministerin
Als Aida Hadžialić während des Balkankriegs mit ihren Eltern nach Schweden floh, war sie gerade einmal fünf. Mit 27 ist sie heute d... mehr»
Bosnien/Kosovo: Größte Quellen für IS-Terroristen
Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung sind Bosnien-Herzegowina und Kosovo die wichtigsten Rekrutierungsgebiete für radikale mus... mehr»
Im Dienste des Dschihad: Kroatische IS-Terroristin verwundet
Die 27-jährige Kroatin Dora Bilić, die an der Seite der IS-Terroristen in Syrien kämpft, wurde bei einem Luftangriff der Alliierten ... mehr»
Wiener bezwingt kroatische Höhle mit Heißluftballon
Der Wiener Ivan Trifonov (70) will ins Guiness-Buch der Rekorde: Jetzt bezwang er eine 206 Meter tiefe Höhle im kroatischen Velebit-Ge... mehr»
Balkan: Serbien vebraucht am wenigsten natürliche Ressourcen
Laut einer aktuellen Studie des World Wide Fund For Nature (WWF), verbraucht Serbien unter den Ländern Südosteuropas am wenigsten nat... mehr»
Nis goes Pjöngjang: Eine Stadt ohne Strom
Wegen nicht gezahlter Rechnungen wurde der drittgrößten serbischen Stadt Niš in der Nacht auf Montag die Straßenbeleuchtung abgedre... mehr»
Belgrad: Erste Militärparade seit Zerfall Jugoslawiens
In Belgrad soll demnächst die erste Militärparade seit dem Zerfall des alten Jugoslawien ebgehalten werden. ... mehr»
Wien: Mysteriöser Tod von Bosnierin vielleicht geklärt
Ein Obduktionsbericht bringt Licht in den mysteriösen Todesfall einer jungen Bosnierin, die vergangene Woche in Wien gestorben ist. ... mehr»
Hochwasser am Balkan könnte sich wiederholen
Die Flutkatastrophen vom Frühjahr und Herbst seien laut Experten menschengemacht. Sollten die Flusläufe der Sava nicht renaturiert we... mehr»
Rekord: Bosnier backen Riesen-Burek
Beim 26. Katibim Festival in Istanbul konnte die bosnische Delegation mit dem größten Burek beeindrucken. Der Rekord-Burek ist fünf ... mehr»
Zagreb: Denkmal für Opfer des Ustascha-Regimes
Im Zagreber Park Dotršćina wurde ein Denkmal für die Opfer des faschistischen Ustaša-Regimes enthüllt.... mehr»
Wie viel verdient man am Westbalkan?
Das Lohnniveau in den Ländern des Westbalkan zeigt starke Unterschiede auf. Am meisten verdient man in Slowenien, am wenigsten in Maze... mehr»
Bosnien unter gastfreundlichste Länder der Welt gewählt
Aus 140 Ländern wurde Bosnien-Herzegowina unter die Top Ten der gastfreundlichsten Länder der Welt gewählt.... mehr»
Balkan: Über drei Mrd. Euro Schäden durch Hochwasser
Zusammen genommen dürften die Schäden durch die Flutkatastrophen in diesem Jahr im Raum des ehemaligen Jugoslawien über drei Milliar... mehr»
Friedensflotte mirno more feierte 20. Jahrestag
Mit 106 Schiffen und 950 Teilnehmern wurde das Projekt mirno more (ruhiges Meer) im September zum zwanzigsten Mal abgehalten. Ziel war ... mehr»
Peinlich: EU-Kommission veröffentlicht falsche Balkan-Karte
Gleich zweimal hintereinander wurde eine Landkarte Europas mit falschen Landesgrenzen am Balkan veröffentlicht.... mehr»
Erste Group spendet Möbel für Bosnien-Herzegowina
Im Zuge der Übersiedlung der Erste-Group-Zentrale in Wien, wurden 80 Kästen aussortiert, die an Flutopfer in Bosnien-Herzegowina gesc... mehr»
Hochwasser: Erstes Todesopfer in Serbien
Teile Kroatiens, Bosnien-Herzegowinas und Serbiens sind nach starken Regenfällen wieder überflutet. Gestern fiel eine Frau in Serbien... mehr»
Angriffe auf Moschee: Vater eines Täters entschuldigt sich
Serbische Hooligans verübten gestern Nacht Vandalenakte an einer bosnische Moschee. Der Vater eines der Täter entschuldigte sich heut... mehr»
Wiener Syrien-Mädchen wahrscheinlich tot
Eines der beiden bosnischstämmigen Mädchen, die im April dieses Jahres aus Wien in den Krieg nach Syrien gingen, könnte nach neueste... mehr»
Chinesische Stadt bekommt Autobus namens Novi Sad
In der chinesischen Stadt Changchun kann man mit einem Linienbus namens Novi Sad reisen. ... mehr»
Flutwelle aus Kroatien bedroht auch Bosnien-Herzegowina
Eine Flutwelle könnte über den Fluss Sava von Kroatien auf Bosnien-Herzegowina übergreifen. Experten bezeichneten die Städte Gradi... mehr»
Serbien: Erste Frau wird Armee-General
Der serbische Verteidigungsminister hofft, im kommenden Jahr die erste Frau in die serbische Armee in den Generalsrang zu befördern.... mehr»
Universität Osijek: 38 Mitarbeiter wegen Bestechung angeklagt
Die Staatsanwaltschaft für Korrution im kroatischen Osijek rechtet nun hart mit gekauften Noten ab. ... mehr»
Serbische Mode für Hollywood-Stars
Die serbische Modedesignerin Roksanda Ilinčić hat mit ihren ausgefallenen Kollektionen den Sprung nach Hollywood geschafft.... mehr»
Junge Menschen für den Frieden
Noch bis zum 12. September nehmen junge Menschen aus Israel, Palästina, Bosnien-Herzegowina, Nordirak und Deutschland an der 8. Intern... mehr»
Besucher-Rekord in Belgrad
Rund 15 Prozent mehr Touristen besuchten die serbische Hauptstadt in den ersten sieben Monaten des Jahres. Die Großteils jungen Besuch... mehr»
Bosnischer Kindergarten erhielt Preis für interkulturelle Leistungen
Der integrative Kindergarten Sunčani Most in Mostar erhielt gestern den ersten Preis bei der Verleihung des ersten Intercultural Achie... mehr»
Bosnischer Brunnen in St. Louis
St. Louis ist die Heimat der weltweit zweitgrößten bosnischen Community. Jetzt wurde dort die Nachbildung des Sebilj-Brunnens, der au... mehr»
Kroatiens „Cowboys“ für den Oskar nominiert
Der Film „Kauboji“ des kroatischen Regisseurs Tomislav Mršić wird am Auswahlprozess für den Oscar teilnehmen. ... mehr»
Kroatien: Schuldenerlass für die ärmsten Bürger?
Die kroatische Regierung hat den örtlichen Banken und Mobilfunkanbietern vorgeschlagen, die ärmsten Bürger von ihren Schulden zu bef... mehr»
Leskovac: die größte Pljeskavica der Welt
Beim weltbekannten Grillfest in der südserbischen Stadt Leskovac wurden gestern mit einer 56 Kilogramm schweren Pljeskavica alle bishe... mehr»
Belgrad: Tattoomesse lockt Künstler aus der ganzen Welt
Vom 3. bis zum 5. Oktober findet im „Mikser House“ in Belgrad eine internationale Tattoomesse statt. ... mehr»
"Stolz von Bosnien": Modernster Tunnel am Balkan eröffnet
Bosnien hat vielleicht nicht das am besten ausgebaute Straßennetz, den modernsten Tunnel der Region seit gestern jedoch schon. ... mehr»
Kroatien: Erstes Ausweisfoto mit Kopftuch genehmigt
Nach einem zehnjährigen Rechtsstreit bekommt Djilsema Idrizi aus der kroatischen Stadt Crikvenica nun endlich ihren Personalausweis. D... mehr»
Mission der Menschlichkeit: St. Georgen hilft Maglaj
Die nordbosnische Kleinstadt Maglaj, die von den Hochwassern im Mai besonders schwer betroffen war, bekommt nun Hilfe aus der oberöste... mehr»
Dentaltourismus: Serbien ist das neue Ungarn
Viele Ausländer, aber auch unsere Gastarbeiter nutzen die Urlaube und Feiertage, um ihre Zahnprobleme in Serbien behandeln zu lassen u... mehr»
Benzinpreise: Kroatien am teuersten, Bosnien am günstigsten
Nach aktuellen Angaben der Anadolu Agency(AA) tanken die Bewohner Kroatiens den teuersten Sprit, während man in Bosnien-Herzegowina am... mehr»
Vrelo Bosne: 100.000 Besucher aus der ganzen Welt
Nur wenige Kilometer von Sarajevo entfernt, am Fuße des Igman-Berges, befindet sich die Quelle der Bosna. Laut Berichten bosnischer Me... mehr»
Dodik: Handkuss für Monica Bellucci
Milorad Dodik, der Präsident der bosnischen Teilrepublik Republika Srpska, sorgt mit seinem Besuch zu den Dreharbeiten des Films „Au... mehr»
Sarajevo Film Festival: 100.000 Besucher aus der ganzen Welt
Das Herz, welches das Filmfestival in Sarajevo symbolisiert, schlägt dieses Jahr vom 15. bis zum 23. August bereits zum 20. Mal.... mehr»
Ebola-Verdacht in Kroatien: 18 Personen werden überwacht
Achtzehn Personen, die aus Afrika nach Kroatien eingereist sind, befinden sich unter strenger gesundheitlicher Überwachung wegen des ... mehr»
Ex-General Gotovina gibt Afrikanern in Kroatien Arbeit
Seitdem er vom Tribunal in Den Haag von allen Anschuldigungen für jegliche Kriegsverbrechen im Kroatien-Krieg freigesprochen wurde, be... mehr»
Wiederaufbau: Samariterbund trocknet Schulen in Bosnien-Herzegowina
Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs trocknet derzeit in Bosnien-Herzegowina mehrere Schulen und Kindergärten, die von der Flutkat... mehr»
Kroatien: Penis-Sammler drohen zwei Jahre Haft
Ein bizarrer Fund gelang der kroatischen Polizei im Osten des Landes: In der Stadt Slavonski Brod fand diese in der Wohnung eines 52-j... mehr»
Rekord-Juli für Zagreber Tourismus
Kroatiens Hauptstadt bricht mit rund 102.000 Touristen im Juli den Besucherrekord. Das ist ein Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vor... mehr»
Bosnierin wird zur britischen Baronin ernannt
Arminka Helić, außenpolitische Expertin und derzeit Spezialberaterin des ehemaligen Außenministers Großbritaniens William Hague, wu... mehr»
Bosnische Studenten gewinnen bei Microsoft-Wettbewerb
Mit ihrer Smartphone-Applikation, die Schülern beim Chemie-Lernen unterstützen soll, begeisterte die bosnische Studentengruppe das Pu... mehr»
Jugendliche Hochwasseropfer zu Besuch in Wien
Die Österreichische Jungarbeiterbewegung hat 42 Jugendliche aus den Hochwassergebieten in Bosnien und Serbien zu Erholungsferien nach ... mehr»
Balkan: Sorge um Wintervorräte nach Hochwasser
Die Caritas warnt vor Lebensmittelknappheit durch vernichtete Ernten in den Hochwassergebieten in Bosnien-Herzegowina und Serbien. ... mehr»
Kinderuni geht auf Tour
Ab 18. August tourt die Kinderuni zum 8. Mal im öffentlichen Raum in Wien. ... mehr»
Bosnier von Polizei angehalten: Handgranate war Sexspielzeug
Mit über zwei Promille und einem irrtümlich mit einer Handgranate verwechselten Sexspielzeug war ein in Bosnier von der Polizei angeh... mehr»
Vorbildlich: 13-Jähriger sammelte Spenden für Bosnien
Nach den schweren Überschwemmungen und der Jahrhundertflut am Balkan wurden weltweit Spendenaktionen für Bosnien-Herzegowina, Serbien... mehr»
Muslime und Juden tagen in Wien
Eine Woche lang diskutieren Muslime und Juden auf der Muslim Jewish Conference in Wien. ... mehr»
Serbischer Käse unter den fünf teuersten der Welt
Eine serbische Spezialität hat es in die Liste der exklusivsten und Lebensmittel der Welt geschafft. ... mehr»
Antisemitische Angriffe gegen bosnischen Rapper
Edo Majakaa, einer der bekanntesten Musiker Bosnien-Herzegowinas, setzte sich gestern gegen antisemitische Angriffe auf seine Ehefrau u... mehr»
Schwere Schäden in Bosnien – erster Todesfall in Serbien
Nach starken Regenfällen wurde in vielen Orten in Bosnien-Herzegowina und Serbien der Ausnahmezustand ausgerufen. In Serbien ertrank e... mehr»
Neue Überflutungen in Bosnien und Serbien
Starke Regenfällte führten wieder zu schweren Überflutungen und Erdrutschen in Bosnien-Herzegowina. Erste Überschwemmungen werden a... mehr»
Salzburger Festspiele mit serbischer Folklore
Die Folklore-Gruppe des serbischen Kulturvereins in Salzburg (KSZS) hatte in diesem Jahr die Gelegenheit an den Salzburger Festspielen ... mehr»
80 Soldaten für Hochwasser-Hilfe in Bosnien geehrt
Die Soldaten des Österreichischen Bundesheers versorgten 50.000 Menschen in 26 Ortschaften in Bosnien-Herzegowina mit Wasser. Heute wu... mehr»
Bosnien: Längster Autobahntunnel eröffnet im August
Der Tunnel auf der Autobahn zwischen Zenica und Sarajevo wird laut Angaben der Autobahnbehörde der längste und modernste der Region s... mehr»
Bosnischer Kinderchor sammelt für Flutopfer
Superar Kinderchor Bosnien arbeitet mit rennomierten Pop-Künstlern als Teil eines grenzüberschreitenden Band Aid Projektes für Opfer... mehr»
Urteil wegen Online-Hetze gegen Roma
Wegen rassistischer Kommentare, Verhetzung und Morddrohungen gegen Roma auf Facebook wurden sieben Männer verurteilt.... mehr»
„Djokovic tritt zum Islam über“ – Falschmeldung in der Türkei verbreitet
Zahlreiche türkische Medien fielen auf eine Falschmeldung herein und berichteten, dass der serbische Tennis-Champion Novak Djoković z... mehr»
Serbien: Die 50 besten Studenten auf EU-Reise geschickt
Seit zehn Jahren schickt Serbien seine besten Studenten auf eine Rundreise durch die Europäische Union. Österreich unterstützte das ... mehr»
Erster Burger King in Kroatien eröffnet
Amerikanisches Fast Food expandiert langsam die unerschlossenen Märkte in den Ländern des Westbalkan. ... mehr»
Kroate ist bester Student in Oxford
Ein 22-Jähriger Kroate gewann die Auszeichnung für hervorragende wissenschaftliche Leistungen an der renommierten englischen Universi... mehr»
Wiener Kaffee in Sarajevo
Das Wiener Kaffeehaus "Aida" öffnet heute seine Türen für Liebhaber exklusiver Süßigkeiten und guten Kaffees in Sarajevo.... mehr»
Marathonlauf für den Frieden
Der Marathonlauf „Flamme des Friedens“ geht durch zwölf europäische Länder und startet am 28. Juli in Sarajevo.... mehr»
Kroatien: Mülltrennung wird Pflicht
Seit gestern muss man in Kroatien Abfall trennen. Für alle Verweigerer gibt es Strafen bis zu 10.000 Kuna (rund 1.300 Euro).... mehr»
Freier Eintritt zu Kriegsdokument
Das Leopold Museum bietet am 28.Juli freien Eintritt zur Besichtigung der originalen Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien.... mehr»
Kroatien und Griechenland im Trend
Bosnier verbringen ihren Sommer meist in Kroatien, während Serben vermehrt nach Griechenland fahren. ... mehr»
30 Millionen Menschen sprechen Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch und Serbisch
Die Nachfolgesprachen des ehemaligen Serbokroatisch werden nicht nur in den Balkanländern, sondern auch in Westeuropa, Amerika und Aus... mehr»
Istrien: schönste Sprungfelsen
Ein deutsches Magazin hat die besten Sprungklippen des Sommers gekürt. Unter ihnen: die Felsen der Halbinsel Istriens.... mehr»
1,8 Milliarden Euro für Bosnien und Serbien
Auf einer Geberkonferenz in Brüssel wurden Spenden und Kredite für den Wiederaufbau nach dem verheerenden Hochwasser im Mai gesammelt... mehr»
Kurier-Leser helfen am Balkan
Im Rahmen des Hilfsvereins KURIER AID AUSTRIA wurden bereits über 450.000 Euro für den Wiederaufbau am Balkan gesammelt.... mehr»
Kroatiens Strände: beste Wasserqualität
Die kroatische Adria ist berühmt für ihr glasklares und sauberes Wasser – auch dieses Jahr bekam sie dafür nun die Blaue Flagge ve... mehr»
Weltmeister Hummels kauft sich Villa in Kroatien
Nachdem seine Mannschaft sich im gestrigen Duell gegen Argentinien zum Weltmeister krönte, wird sich der deutsche Nationalspieler Mats... mehr»
Kroatien: immer weniger Junge
Während über 5.000 Kroaten im vergangenen Jahr ausgewandert sind, sinkt auch die Geburtenrate in Kroatien drastisch nach unten.... mehr»
Merkel bekommt kroatisches Ehrendoktorat
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird bei ihrem nächsten Staatsbesuch in Kroatien ein Ehrendoktorat der Universität Zagreb ... mehr»
Bosnische Innovation aus Graz
Ein bosnischer Medizinstudent entwickelte ein Anatomie-Lernprogramm und verkauft es rund um die Welt.... mehr»
Projekte für Wiederaufbau am Balkan
Die überfluteten Häuser und Ackerflächen wieder benutzbar zu machen, ist die größte Herausforderung nach der Flutkatastrophe im ve... mehr»
Amerikanerin sammelt Spenden für den Balkan
Über 65.000 Euro sammelte eine bosnische Amerikanerin für die Flutopfer in Bosnien-Herzegowina.... mehr»
Schwechat hilft Flutopfern am Balkan
KOSMO war bei dem Benefizkonzert von Nachbar in Not und der Stadtgemeinde Schwechat am vergangenen Freitag dabei.... mehr»
Kulturland Bosnien-Herzegowina
Ein internationaler Workshop zum Thema “Kultur und Bildung” fand gestern in Sarajevo statt. Menschen aus der ganzen Welt sind inter... mehr»
Balkan: teure Bildung
Die Studiengebühren in Bosnien-Herzegowina und Serbien sind mittlerweile so teuer wie in den reichen EU-Ländern. ... mehr»
So sicher ist Kroatien
Sinj ist die sicherste Stadt Kroatiens. In Velika Gorica wurden seit 2010 sogar keine Morde mehr verzeichnet, Pula hingegen gilt als di... mehr»
Kroatien: Hochwasseropfer fühlen sich vernachlässigt
Sechs Wochen nach der Hochwasserkatastrophe in Kroatien scheinen die Leiden der Betroffenen im öffentlichen Bewusstsein vergessen zu s... mehr»
Niedrigere Roaming-Gebühren in der EU
Ab 1. Juli gelten die neuen gesetzlichen Obergrenzen für Zusatzgebühren bei Handybenutzung im EU-Ausland. ... mehr»
Jetzt Handwerkerbonus holen
Handwerker können ab sofort eine Förderung von bis zu 600 Euro beantragen. ... mehr»
„Wir wollten nicht emotionalisieren“
Am 28. Juni – just zum 100. Jahrestag des Sarajevo-Attentats – wird die neue Dauerausstellung zum Ersten Weltkrieg im Wiener Heeres... mehr»
Vojvodina: Proteste gegen Ceca-Auftritt
Die serbische Turbofolk-Diva Svetlana „Ceca“ Ražnatović (41) spaltet mit einem geplanten Auftritt in der autonomen Provinz Vojvod... mehr»
Vorwürfe gegen Ex-Chef des Integrationsfonds
Alexander Janda, ehemaliger Geschäftsführer des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) soll einen Verein gegründet haben, der f... mehr»
Halbnackte albanische Sängerin dreht Video in serbisch-orthodoxer Kirche
Die albanische Pop-Diva Era Istrefi sorgt mit ihrem neusten Musikvideo für viel Aufregung in Serbien: In einigen Szenen spaziert sie h... mehr»
Benefiz in Graz: 50.000 Euro für Flutopfer gesammelt
Bei einem Solidaritätsfest und einer Benefiz-Gala im Schauspielhaus Graz wurden 50.000 Euro für die Hochwasseropfer in Bosnien-Herzeg... mehr»
WhatsApp für Autos
Für all jene, die sich bisher gewünscht haben, jemanden über sein Autokennzeichen zu kontaktieren, ging ein Traum in Erfüllung – ... mehr»
Erste Bank verdoppelt Spenden für Flutopfer
Die Erste Bank verdoppelt die Mitarbeiterspenden für die Hochwasseropfer in Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien. ... mehr»
Jetzt anmelden für Rado Sport OPEN
Das zweite Turnier der KOSMO Tennis Business League unter dem Namen Rado Sport OPEN findet am 15. Juni 2014 statt. ... mehr»
Dieser Brasilianer wird morgen Kroatien anfeuern
David Fonesca Pimentel (30) ist wohl der einzige Brasilianer auf der Welt, der beim morgigen Eröffnungsmatch der WM Kroatien und nicht... mehr»
Kroatischer Strand drittschönster in Europa
„Zlatni rat“ (Goldenes Horn) auf der Insel Brač in Kroatien wurde nun von einer internationalen Jury zum drittschönsten Strand in... mehr»
Brasilien: Räuber wollten bosnisches Nationalteam überfallen
Eine Gruppe von drei unbekannten Tätern versuchte am Wochenende den Trainer des bosnisch-herzegowinischen Nationalteams Safet Sušić ... mehr»
OSSAW feiert Geburtstag und sammelt für Flutopfer
Die Organisation der serbischen Studenten im Ausland Wien (OSSAW) feiert ihr dreijähriges Bestehen mit einer Benefizveranstaltung für... mehr»
Kroatiens Fußballverband verärgert wegen kyrillischer Schrift
Ein Plakat, auf welchem die kroatische Fußballnationalmannschaft in kyrillischer Schrift vorgestellt wird, verärgert jetzt den Kroati... mehr»
Bosnien, Kroatien und Montenegro in den Top 50 Tourismusregionen
Auf einer Liste der Tourismusregionen, die in den kommenden zehn Jahren das größte Potenzial haben, finden sich gleich drei Länder d... mehr»
Medikamente im Wert von 10.000 Euro für Bosnien
Die österreichischen Apothekerinnen und Apotheker schickten gestern eine Lieferung mit Medikamenten im Wert von 10.000 Euro in die Hoc... mehr»
Bosnien: Österreicher koordiniert Trinkwasserversorgung
Mit Hauptmann Christian Resch koordiniert ein österreichischer Offizier im Rahmen des EU-Stabes die Trinkwasserversorgung in der Katas... mehr»
Dubrovnik an zehnter Stelle der beliebtesten Urlaubsziele
Die Stadt an der kroatischen Adriaküste konnte in einer internationalen Umfrage überzeugen.... mehr»
US-Band besingt Nikola Tesla
Mit einem Song und einem 23-minütigen interaktiven Video feiert die US-Band They Might Be Giants den serbischen Erfinder Nikola Tesla.... mehr»
Dieser Kroate ist der reichste Mann am Balkan
Ivica Todorić hat ein Vermögen von 735 Millionen Euro. Hier die Reichsten Geschäftsmänner des Balkan:... mehr»
Ex-jugoslawische Staaten erben 25 Millionen Euro
Ein Pariser Gericht beschloss die Auszahlung von 24,44 Millionen Euro aus einem Konto des ehemaligen Jugoslawien an die Nachfolgestaate... mehr»
Dino Merlin schenkt Hochwasseropfern ein Lied
Einer der beliebtesten Sänger der Region widmete den Hochwasseropfern ein Lied. ... mehr»
Hochwasser: Wie viele Tote gab es wirklich?
In Serbien wurden laut Medienberichten drei Personen wegen der Verbreitung falscher Zahlen der Todesopfer in der Flutkatastrophe verhaf... mehr»
Tag des Samariterbunds
Der österreichische Arbeiter- Samariterbund ist derzeit unermüdlich für die Flutopfer am Balkan im Einsatz. Am 31. Mai findet heuer ... mehr»
Keine Maut für Hilfstransporte nach Südosteuropa
Auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen wird keine Maut für Hilfstransporte in die Hochwassergebiete am Balkan eingehoben. ... mehr»
Bundesheer-Konvoi unterwegs nach Bosnien
Die heute entsendete Hilfseinheit des österreichischen Bundesheers kann täglich Trinkwasser für 50.000 Menschen aufbereiten.... mehr»
Serbisch-orthodoxe Kirche in Ottakring eröffnet
Gestern fand die feierliche Eröffnung der Neulerchenfelder Kirche statt, die kürzlich von der katholischen Kirche an die serbisch-or... mehr»
SMS-Spenden für Serbien in Österreich
Der österreichische Mobilfunkanbieter A1 hat eine SMS-Spenden-Nummer für die Flutopfer in Serbien aktiviert. Um zu spenden, muss man ... mehr»
Serbien: Fußballfans spenden 32.000 Euro für Flutopfer
Die Fans des Belgrader Fußballvereins Crvena zvezda (Roter Stern) spendeten bei einem einzigen Match über 32.000 Euro.... mehr»
Versöhnung im Angesicht der Katastrophe
Viele sprechen in diesen Tagen von einer interethnischen Versöhnung zwischen den einst verfeindeten Volksgruppen Ex-Jugoslawiens. Das ... mehr»
Bundesheer schickt Experten für Wasser und Minen
Ein Expertenteam des Bundesheers wurden gestern in die Katastrophengebiet am Balkan geschickt.... mehr»
Seuchengefahr: Kaum Mittel zur Tierverbrennung in Bosnien
Bosnien-Herzegowina hat nur zwei Tierverbrennungsanlagen, um tausende von Tierkadavern zu entsorgen. Gestern wurden 1.600 Tonnen Tierka... mehr»
Hilfskonvoi nach Serbien startet heute
Nachdem gestern bereits ein Konvoi bestehend aus zehn Sattelschleppern aus Wien nach Bosnien-Herzegowina startete, wird heute ein weite... mehr»
Apotheker ohne Grenzen schicken Medikamente
Vertreter von Apotheker ohne Grenzen Deutschland (AoG) reisen heute nach Belgrad um sich mit lokalen Hilfsorganisationen abzusprechen u... mehr»
Hochwasser in Kroatien: 11.000 Menschen evakuiert
Obwohl die Pegelstände langsam zurückgehen, ist die Lage im Osten Kroatiens weiterhin sehr kritisch: Auch heute wurden wieder ganze D... mehr»
Schweiz spendet 2,6 Millionen Euro
Insgesamt 3,2 Millionen Franken, umgerechnet 2,6 Millionen Euro, spendet die Schweiz an die Hochwasseropfer am Balkan.... mehr»
Balkanstars helfen mit Geld, Helikoptern und Transporten
Immer mehr prominente Musiker, Sportler und Schauspieler vom Balkan unterstützen mit ihren Spenden die Hochwasseropfer in Bosnien-Herz... mehr»
Religionsgemeinschaften rufen zu Hilfe auf
Vertreter der orthodoxen, katholischen und evangelischen Kirchen in Österreich riefen heute zu einem gemeinsamen Vorgehen angesichts d... mehr»
Belgrad bereitet sich auf Höhepunkt der Flut vor
Experten erwarten eine weitere Flutwelle der Save, die in den kommenden Tagen auch Serbiens Hauptstadt Belgrad erreichen soll. Auch in ... mehr»
Nachbar in Not für Flutopfer am Balkan gestartet
Gestern startete eine eine Spendenaktion von Nachbar in Not für die Flutofer in Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien. ... mehr»
Überwältigende Solidarität für Hochwasseropfer
Hilfsaktionen der bosnischen und serbischen Diaspora konnten alleine in Wien 340 Tonnen Hilfsgüter für die Hochwasseropfer sammeln.... mehr»
Hochwasser: Schwere Vorwürfe gegen Dodik-Regierung
Bosnische Medien erheben schwere Vorwürfe gegen die Regierung der Entität Republika Srpska, deren Premierministerin Željka Cvijanovi... mehr»
Hochwasser: Gefahr durch Seuchen und Minen
Behörden warnen vor dem Ausbruch vor Seuchen und vor Landminen, die durch das Hochwasser freigespült wurden.... mehr»
Hilfsaktionen für Bosnien, Serbien und Kroatien: Wo man noch spenden kann
Hier kann man in den kommenden Tagen Sach- und Geldspenden für die Flutopfer in Südosteuropa abgeben. Die laufend aktualisierte KOSMO... mehr»
Hochwasser erreicht Kroatien: 15.000 Menschen evakuiert
Nachdem beim verheerenden Balkan-Hochwasser in Serbien und Bosnien mehr als 40 Menschen ums Leben kamen, heißt es nun „Land unter... mehr»
Erste Hilfsaktionen für Bosnien und Serbien
In Österreich finden sich immer mehr Menschen zusammen, die Spendensammlungen und Hilfstransporte in die betroffenen Gebiete organisie... mehr»
Hilfsaktion für Hochwasseropfer in Bosnien-Herzegowina
In Bosnien-Herzegowina und Serbien herrscht nachwievor Ausnahmezustand. Meteorologen sprechen von den schwersten Regenfällten seit 189... mehr»
Wiener Müllsünder in Bosnien ertappt
Das Image der Wiener leidet derzeit an einer unrühmlichen Aktion eines Mannes und einer Frau, die Müll in den vom Hochwasser betroffe... mehr»
Kuss zwischen Rakitic und Carrico sorgt für Spekulationen
Ein Kuss auf den Mund zwischen einem kroatischen und einem spanischen Fußballer sorgt derzeit für Gesprächsstoff in den Medien und s... mehr»
Überschwemmungen in Bosnien und Serbien
Bosnien-Herzegowina und Serbien werden derzeit von massivem Hochwasser heimgesucht. In Serbien gibt es bereits zwei Todesopfer zu bekla... mehr»
Alkohol: Serben trinken am meisten - Bosnier am wenigsten
In Serbien werden jährlich 12,5 Liter Alkohol konsumiert, in Bosnien-Herzegowina nur 2,5 Liter.... mehr»
Hitler-Haus wird Integrationszenturm
Adlof Hilters Geburtshaus soll möglicherweise zu einem Integrationsbüro mit Sprachkursen für Migranten umgestaltet werden.... mehr»
Serbien: Turbofolk-Stars werden zur Kasse gebeten
Die bekanntesten Turbofolk-Stars des Balkan machen kein Geheimnis daraus, dass sie Unmengen an Geld verdienen. Die serbische Steuerfahn... mehr»
Danis Tanovic bekommt EU-Medienpreis
Der bosnische Filmregisseur und Oscar-Preisträger Danis Tanović bekommt den EU Prix Media 2014 für sein Filmprojekt „What are you ... mehr»
Klangkarussell dreht Video in Belgrad
Nachdem sie 2012 mit dem Lied „Sonnentanz“ hierzulande einen Hit landen konnten, ist das österreichische Produzenten-Duo Klangkaru... mehr»
Auftakt der KOSMO Tennis Business League
Tennisfreunde können sich im Mai auf eine ganz besondere Veranstaltung freuen: KOSMO lädt auf den Tennisplatz.... mehr»
Lothar Matthäus gibt seinem Sohn einen serbischen Namen
Lothar Matthäus (54), der einstige Trainer von Partizan Belgrad, hat seinem Sohn den serbischen Namen Milan gegeben. ... mehr»
Rathaus von Sarajevo strahlt im alten Glanz
Nach 22 Jahren wird heute das Rathaus von Sarajevo – ein Prachtbau aus dem 19. Jahrhundert – wieder eröffnet. Die „Vijećnica“... mehr»
Kroatin im Finale von Germany`s next Topmodel
Heute Abend entscheidet sich beim großen Germany`s next Topmodel-Finale welche von den drei Kandidatinnen zur nächsten Schönheitskö... mehr»
Kroatien: Ziege mit acht Beinen geboren
Auf einem Bauernhof in Kutjevo (Kroatien) ist eine Ziege mit acht Beinen zur Welt gekommen. ... mehr»
Bosnierin in der Auswahl für Flug zum Mars
Unter den Kandidaten für eine Marsexpedition des Projekts Mars One befindet sich eine Wissenschaftlerin mit Wurzeln in Bosnien-Herzego... mehr»
Kranzniederlegungen an Titos Todestag
Vor 34 Jahren, am 4. Mai 1980, starb der langjährige jugoslawische Staatschef Josip Broz Tito. In Belgrad gedachten gestern zahlreiche... mehr»
Neuer TV-Sender: Turbofolk non stop
Grand narodna televizija, die populärste serbsiche Musiksendung, wird zu einem eigenen TV-Sender ausgebaut.... mehr»
Mamic sorgt für neuen Skandal in Sarajevo
Zdravko Mamić, der umstrittene Klubpräsident des kroatischen Fußballmeisters Dinamo Zagreb, tanzt wieder aus der Reihe.... mehr»
Sarajevo: Papst-Denkmal enthüllt
Mit großem Medieninteresse wurde heute das Denkmal für Papst Johannes Paul II. in Sarajevo enthüllt. ... mehr»
Bosnierin ruft zum Aufstand gegen Plachutta auf
Die umstrittene Entlassung eines Kellners im Wiener Nobellokal Plachutta sorgt weiterhin für eine Welle an Reaktionen. Der Kellner wur... mehr»
Michael Schumacher wird Ehrenbürger Sarajevos
Die Stadt Sarajevo verleiht Ehrenbürgerschaften an vier Persönlichkeiten, die sich für Bosnien-Herzegowina engagiert haben. ... mehr»
Bosnischer WM-Song aus London
Eine Fußball-Hymne aus London begeistert die Sportfans in Bosnien-Herzegowina. ... mehr»
Serbischer Forscher schaffte medizinischen Durchbruch
Dem serbischstämmigen Forscher Dr. Duško Ilić gelang es, mit seinem Team erstmals menschliche Haut aus Stammzellen zu produzieren.... mehr»
Kika aus Montenegro: „Mein Bizeps ist der größte in Europa!“
Bodybuilder Svetozar Nikočević „Kika“ (59) aus Montenegro behauptet, dass er mit 55 cm Armbreite den größten Bizeps und Trizeps... mehr»
Severina singt für Kroatiens Nationalteam
Pop-Queen Severina hat eine neue Fanhymne für die kroatische Nationalmannschaft aufgenommen. ... mehr»
Seka Aleksic bekam zum Geburtstag einen Benz
Das muss echte Liebe sein: Die serbische Turbofolk-Diva Seka Aleksić bekam zu ihrem 33. Geburtstag von ihrem Ehemann Veljko Piljikić ... mehr»
Die serbische Cindy Crawford
Das amerikanische Top-Modell Cindy Crawford hat eine Doppelgängerin in Serbien: Bojana Krsmanović aus Belgrad.... mehr»
Syrien-Mädchen: Geheimdienst ortet Handy-Signal
Seit dem 10. April gelten zwei junge Wienerinnen bosniakischer Herkunft als vermisst. Nun hat der türkische Geheimdienst eines ihrer M... mehr»
Balkan: Pädophile Facebook-Gruppe hat 61.000 Likes
Der minderjährige Kroate Renato M. wurde von bosnischen Hackern als Gründer und Betreiber einer pädophilen Facebook-Gruppe ausgefors... mehr»
Bosnisch-kroatische Fußballhymne
Der kroatisch-bosnische Rapper Ante Cash begeistert mit einem Song zur kommenden Fußball-WM die Fans in Kroatien und Bosnien-Herzegowi... mehr»
Split: Streit um Supermarkt in historischem Gebäude
Ausgerechnet in einem über 500 Jahre alten Gebäude in Split wurde ein Billa-Supermarkt eröffnet. ... mehr»
Kroatisches Olivenöl ist das Beste der Welt
Das beste Olivenöl der Welt kommt von der Halbinsel Pelješac in Kroatien. ... mehr»
Lepa Brena schmeißt Party für Mama
Zum 80. Geburtstag ihrer Mutter legte sich Pop-Diva Lepa Brena ordentlich ins Zeug: Sie organisierte in Belgrad eine riesige Überrasch... mehr»
Bob Dylan beleidigt Kroaten
Eine Klage der kroatischen Gemeinschaft in Frankreich wurde nun vor Gericht abgewiesen. ... mehr»
Serbische Mathematikerinnen ausgezeichnet
Vier Medaillen errang Serbien bei der Europäischen Mathematik Olympiade für Mädchen in der Türkei. ... mehr»
Serbien: Schulunterricht in Landesverteidigung geplant
In Serbien wird über die Einführung eines Unterrichtsfachs für Schutz und Landesverteidigung diskutiert. ... mehr»
USA: Serbe als „Highway Hero“ ausgezeichnet
Der serbischstämmige Ivan Vasović wird in den USA zum „Higway Hero“ – zum Helden der Schnellstraße. Medien gaben ihm den Spitz... mehr»
Minderjährige Bosniakinnen aus Wien kämpfen in Syrien
Zwei minderjährige Bosniakinnen aus Wien, die nach Syrien gereist sind um im dortigen Bürgerkrieg zu kämpfen, sorgen derzeit für gr... mehr»
Eklat um Srebrenica-Leugner in Belgrad
Die serbische Regierung sagte die Präsentation des Buchs „Der Srebrenica-Schwindel“ in Belgrad ab. ... mehr»
Frauen in Bosnien zu den schönsten der Welt gewählt
Laut einer Wahl des Internetportals targetmap.com zählen die Frauen in Bosnien-Herzegowina zu den attraktivsten der Welt. ... mehr»
Simunic will WM-Teilnahme erstreiten
Nachdem er mit dem faschistischen Ustaša-Gruß „Za dom spremni“ („Für die Heimat bereit“) die Teilnahme Kroatiens an der WM i... mehr»
Srebrenica-Videospiel sorgt für Ärger
Geschmackloser geht es kaum: Eine Gruppe von Hobby-Entwicklern hat den Völkermord von Srebrenica in einem Videospiel auf dem Counter S... mehr»
Novi Sad bekommt Sexmuseum
In der serbischen Stadt Novi Sad (Vojvodina) wird demnächst ein Sexmuseum eröffnet. ... mehr»
Kroatien ruft Nikola-Tesla-Tag aus
Im kroatischen Parlament wurde beschlossen, dass der 10. Juli zum nationalen Tag des Nikola Tesla werden soll. ... mehr»
Herzegowiner im neuen Lady Gaga-Video
Im neuen Musikvideo zum Lied „G.U.Y“ von Pop-Diva Lady Gaga bekam ein Herzegowiner eine der männlichen Hauptrollen.... mehr»
Kroatien: Referendum über Leggings-Verbot
Nachdem sie mit dem Referendum über den Schutz der Ehe als ausschließliches Bündnis zwischen Mann und Frau für Aufsehen sorgte, for... mehr»
Facebook-Gruppe: „Putin, bitte annektiere Serbien“
Skurrile Facebook-Gruppe fordert Russland auf, Serbien zu annektieren. ... mehr»
Denkmal für Mutter Teresa in Sarajevo
Die Republik Albanien schenkt der Stadt Sarajevo ein Denkmal von Mutter Teresa. ... mehr»
Angelina Jolie und britischer Außenminister in Sarajevo
Die US-Schauspielerin Angelina Jolie und der britische Außenminister William Hague reisten gestern zu einer Konferenz über sexuelle ... mehr»
Kroatien: 66 Prozent der unter 30-Jährigen leben bei Eltern
In Kroatien sind immer mehr junge Erwachsene ökonomisch von ihren Eltern abhängig. Eine aktuelle Eurofund-Studie reiht Kroatien unter... mehr»
Studie: Migrantinnen im Schulsystem benachteiligt
Eine gestern präsentierte Studie zeigt, dass Frauen mit Migrationshintergrund besonders stark von Diskriminierung im Schulsystem betro... mehr»
Serbien: McDonalds verliert Klage wegen Diskriminierung
Eine McDonalds-Filiale in Novi Sad hatte Roma-Kindern den Zugang zum Restaurant verweigert. Das Gericht verurteilte den Betreiber zu 10... mehr»
Papst-Denkmal in Sarajevo
Papst Johannes Paul II. bekommt erstmals ein Denkmal in Sarajevo. ... mehr»
Eklat: Europakarte ohne Serbien und Bosnien-Herzegowina
Ein Ukrainischer Fernsehspot zeigt eine Europakarte ohne Serbien, Bosnien-Herzegowina und andere Staaten des ehemaligen Jugoslawien. ... mehr»
Bosnierin im Rollstuhl wird zweite bei Miss-Wahl
Die Bosnierin Eminna Mirna Fejzović (30) gewann den zweiten Platz bei der Wahl der Miss Colours International 2014.... mehr»
Kroatien: Roma und Serben häufigste Opfer von Rassismus
Laut einer Aussendung der kroatischen Volksanwältin Lora Vidović sind Roma und Serben die häufigsten Opfer von Alltagsrassismus in K... mehr»
Kroatien rettet homosexuellem Flüchtling das Leben
Ein Flüchtling aus Uganda, der von den dortigen Behörden wegen seiner homosexuellen Orientierung verfolgt wurde, hat nun in Kroatien ... mehr»
Serbiens Kokainkönig verhaftet
Der serbische Kokainkönig Darko Šarić (45) wurde am Dienstag in den frühen Morgenstunden verhaftet. ... mehr»
Belgrad: Mehr Traktoren als Taxis
Eine aktuelle Statistik zeigt unerwartete Daten über die Hauptstadt Serbiens. ... mehr»
„Pyramide“ in Kroatien entdeckt
Auf alten Karten Dalmatiens wurde die Darstellung einer Pyramide gefunden. Experten forschten nach und stießen auf eine alte Festung.... mehr»
Kroatin sorgt für Wirbel im britischen Königshaus
Hat sich Prinz Andrew, der jüngere Sohn der britischen Königin Elisabeth, in eine Kroatin verliebt? ... mehr»
„Lassen Sie Tesla in Ruhe!“
Ein Streit über die Verlegung der sterblichen Überreste von Nikola Tesla beschäftigt Belgrad.... mehr»
Serbische Hacker greifen Bosnien an
Die serbische Hackergruppe „No.035“ hat am 8. März mehrere Webseiten in Bosnien-Herzegowina angegriffen, berichtet das bosnische N... mehr»
Balkan als Schimpfwort – Rett entschuldigt sich
ORF-Moderatorin Barbara Rett entschuldigte sich für ihre beleidigenden Aussagen über den Balkan bei der Opernballübertragung.... mehr»
Lepa Brena bekommt ihre eigene Straße
Lepa-Brena-Fans in Karlovac wollen eine Straße nach der Pop-Diva benennen. ... mehr»
Familie Djokovic steigt ins Hotelgeschäft ein
Die Familie von Tennisstar Novak Đoković investiert in ein Hotelgebäude welches im serbischen Skigebiet Kopaonik gebaut werden soll.... mehr»
Bosnische Party mitten in Innsbruck
Im Vorfeld des heutigen Freundschaftsspiels zwischen Ägypten und Bosnien-Herzegowina (18:30) in Innsbruck, werden heute tausende bosni... mehr»
Kasparow ist jetzt Kroate
Der frühere russische Schach-Weltmeister Garri Kasparow ist seit Montag kroatischer Staatsbürger. ... mehr»
Bosnischer Student will ins EU-Parlament
Ademir Žilić (24), ein in Schweden lebender bosnischer Student, kandidiert bei den bevorstehenden EU-Parlamentswahlen für die libera... mehr»
Vornehme Diskriminierung am Opernball
Bei der gestrigen Opernballübertragung des ORF kam es zu einem Fauxpas der ORF-Moderatorin. Menschen vom Balkan fühlen sich diskrimin... mehr»
Kroatische Klinik weltweit führend
Das Krankenhaus Sveta Katarina in Zagreb wurde in die Liste „The Leading Hospitals of the World“ aufgenommen.... mehr»
Britische Soldatin im Dienste Serbiens
Anlässlich des 100. Jahrestages des Ausbruchs des ersten Weltkrieges, bringen Medien weltweit immer wieder Berichte über interessante... mehr»
Banja Luka gastfreundlichste Stadt in Südosteuropa
Die bosnisch-herzegowinische Stadt Banja Luka wurde zur gastfreundlichsten Stadt gewählt. ... mehr»
Youtube muss Anit-Islam-Film sperren
Ein US-Gericht urteilte, dass ein islamfeindliches Video vom Videoportal Youtube entfernt werden muss. Die Hauptdarstellerin war bei de... mehr»
Ana Ivanovic erobert Instagram
Mit heißen Fotos erobert die serbische Tennisspielerin nun auch die sozialen Netzwerke wie Instagram. ... mehr»
Kroatischer Schauspieler Bitorajac in Schlägerei verwickelt
Rene Bitorajac (41), einer der wohl gegenwärtig bekanntesten Schauspieler aus Kroatien, lieferte sich in einem Lokal im Zentrum Zagreb... mehr»
Zagreb: Bimfahrer unterstützen Arbeiterproteste
Genau zu Mittag wird heute in der kroatischen Metropole der öffentliche Verkehr lahmgelegt: Aus Solidarität zu streikenden Arbeitern ... mehr»
Serbien: Starker Bevölkerungsrückgang erwartet
Laut aktuellen Prognosen wird die Bevölkerungszahl in Serbien bis 2041 um 14,7 Prozent sinken. Einzig für Belgrad wird ein Wachstum p... mehr»
Zagreb auf Platz 2 der begehrtesten Reiseziele Europas
Das Online-Reiseportal europebestdestinations.org wählte Zagreb auf Platz zwei der begehrtesten Reiseziele – Wien liegt auf Platz dr... mehr»
James Blunt: „Haben die Scheiße aus den Serben gebombt“
Mit einem einzigen Satz hat sich der britische Sänger James Blunt die Wut der Serben zugezogen.... mehr»
Bosnier schickte Todesdrohungen an Strache
Der offenbar geistig verwirrte Tarik M. (28) hatte insgesamt 47 E-Mails mit Todesdrohungen an FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache versc... mehr»
Den Balkan neu entdecken
Die Balkanländer gelten immer noch als Reisegeheimtipp, haben aber in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen und locken ... mehr»
Wikipedia-Scherz: Vucic, der Superman
Serbiens Vizepremier Aleksandar Vučić wurde von einem Spaßvogel auf Wikipedia zum Superhelden hochstilisiert. ... mehr»
Sex-Offensive in serbischer Regierung
Jung, sexy und weiblich zu sein ist scheinbar ein großer Vorteil wenn man einen Job im serbischen Außenministerium sucht. So arbeiten... mehr»
Slowenien bedakt sich per SMS für Hilfe
Die slowenische Ministerpräsidentin bedankte sich bei Bundeskanzanzler Faymann und ganz Österreich für die Katastrophenhilfe im Zusa... mehr»
Berlinale-Preisträger kurz vor Abschiebung
Vor einem Jahr gewann Nazif Mujić den silbernen Bären für die beste Hauptrolle auf der Berlinale. Heute kämpft er als Asylwerber um... mehr»
Lepa Brena tourt durch Kroatien
Lepa Brena - die größte Pop-Ikone des ehemaligen Jugoslawiens - wird im Frühling durch ganz Kroatien touren, berichtet heute das Zag... mehr»
KZ-Aufseher in Kroatien aufgespürt
Ein jahrelang gesuchter ehemaliger Aufseher des Massenvernichtungslagers Auschwitz lebt unbeschwert in der slawonischen Stadt Osijek im... mehr»
Mladic ohne Zähne vor Gericht
Ratko Mladić vergisst im Prozess gegen seinen Weggefährten Radovan Karadžić sein Gebiss in der Zelle.... mehr»
Tito-Denkmäler unter den hässlichsten der Welt
Die Tito-Denkmäler aus dem ehemaligen Jugoslawien zählen zu den hässlichsten der Welt, zumindest wenn es nach einer Auswahl des amer... mehr»
In Arkans Safe wurde nichts gefunden
Die privaten Tresore des serbischen Kriegsverbrechers Željko Ražnatović Arkan wurden heute geöffnet. Die Safes waren leer.... mehr»
Perkovic-Auslieferung abgeschlossen
Der kroatische Ex-Geheimdienstchef Josip Perković wurde heute an die deutschen Behörden überstellt. Der Prozess soll in Münschen st... mehr»
Ice-T-Gattin stolz auf ihre serbischen Wurzeln
Die amerikanische Schauspielerin und Tänzerin Nicole Austin „Coco“ (34), die seit 13 Jahren mit dem Rapper Ice-T liiert ist, twitt... mehr»
Serbien plant Denkmal für Gavrilo Princip
Die serbische Regierung möchte dem Sarajevo-Attentäter ein Denkmal in Belgrad errichten. Laut unbestätigten Gerüchten ist ein weite... mehr»
Serbien öffnet Arkans Tresore
Die privaten Tresore des serbischen Kriegsverbrechers Željko Ražnatović Arkan werden nun per gerichtlichen Beschluss aufgemacht. Die... mehr»
Papstbesuch in Sarajevo
Laut Medienberichten plant Papst Franziskus einen Besuch in der bosnisch-herzegowinischen Hauptstadt. Eine offizielle Bestätigung steh... mehr»
Obama jagt Balkans Kokain-Boss
Laut Berichten der serbischen Tageszeitung Blic, plant US-Präsident Barack Obama den Drogenboss Darko Šarić in spätestens einen Mon... mehr»
Deutscher Historiker: „Konflikte auf dem Balkan jederzeit möglich“
Ein militärischer Konflikt auf dem Balkan ist laut dem angesehenen deutschen Historiker Hans-Ulrich Wehler (82) jederzeit möglich. ... mehr»
Popeye ist 85 Jahre alt
Die Comicfigur Popeye feiert heute seinen 85. Geburtstag. Dabei zählt der Seemann mit dem harten Schlag noch immer zu den weltweit erf... mehr»
Weltweiter Erfolg der Ärzte aus Bosnien-Herzegowina
Ein Forscherteam aus Bosnien-Herzegowina hat eine neue Methode zur erfolgreichen Diagnostizierung von Hepatitis B gefunden.... mehr»
Kroatin knackt den Eurojackpot
Eine Frau aus Zagreb ist die Gewinnerin des aktuellen Eurojackpots im Wert von 17 Millionen Euro. ... mehr»
Belgrader Studentin beste Rednerin der Welt
Beim internationalen Debattierwettbewerb mit über 800 Teilnehmern belegten gleich vier Studenten aus Serbien Plätze in den vorderen ... mehr»
Milosevic-Witwe will serbischen Staat verklagen
Die Witwe des ehemaligen serbischen Staatspräsidenten Slobodan Milošević kündigt rechtliche Schritte gegen die Beschlagnahmung der ... mehr»
Hitlergruß mitten in Schönbrunn
Ein Youtube-Video, auf welchem Schüler aus der Vojvodina (Serbien) bei einem Ausflug in Wien die Hand zum Hitlergruß strecken, sorgt ... mehr»
Kroatien liefert Ex-Geheimdienstchef aus
Gestern entschied das zuständige Gericht in Kroatien, dass Josip Perković an die deutschen Behörden ausgeliefert werden darf. Die An... mehr»
Kroatien: Priester veruntreute Millionen?
Šime Nimac, ein kroatischer Priester aus dem Örtchen Baška voda, soll 9,8 Millionen Kuna (1,2 Millionen Euro) veruntreut haben. Heut... mehr»
Umfrage: Zagreb toleranter als Wien
Wenn es um den Umgang mit Ausländern geht, zählt die kroatische Hauptstadt Zagreb zu den tolerantesten Metropolen der EU. ... mehr»
Bosnien-Herzegowina fordert einen Teil des "Tito-Schatzes"
Wie die Tageszeitung Dnevni avaz berichtet, plant Bosnien-Herzegowina als drittes Land einen Antrag auf das Vermögen aus Titos Privats... mehr»
Goran Tomasevic zum Fotografen des Jahres gewählt
Die britische Tageszeitung The Guardian wählte den serbischen Fotografen Goran Tomašević zum Fotografen des Jahres. ... mehr»
Asteroid auf den Namen Sarajevo getauft
Ein kürzlich entdeckter Asteroid trägt den Namen der bosnisch-herzegowinischen Hauptstadt. ... mehr»
Umstrittenes Kriegsbild erstmals ausgestellt
Der britische Musiker David Bowie lässt ein umstrittenes Gemälde aus dem Krieg in Bosnien-Herzegowina erstmals öffentlich ausstellen... mehr»
Küssen gegen Intoleranz
Das Männermagazin GQ startet eine Aktion gegen Intoleranz. Prominente Schauspieler setzen sich durch gleichgeschlechtliche Küsse gege... mehr»
Serbiens Präsident teilt Instagram-Foto mit Obama
Auf dem gestrigen Begräbnis des südafrikanischen Freiheitskämpfers und Staatsmannes Nelson Mandela gaben sich die anwesenden Gäste ... mehr»
Serbischer Politiker schickt Merkel Foto einer Bombe
Wenn es nach dem kontroversen serbischen Politiker Dragan Marković, genannt Palma, geht, dürfte die deutsche Bundeskanzlerin Angela M... mehr»
Bosnischer Bastler begeistert mit seinem VW-Käfer
Der VW Käfer eines bosnischen Bastlers zieht die Aufmerksamkeit auf deutscher Automesse auf sich.... mehr»
"Inländerfreundlich" als Unwort des Jahres
Das Wort „inländerfreundlich“ wurde zum Unwort des Jahres gewählt. Jury erkennt verhüllte Fremdenfeindlichkeit.... mehr»
Mysteriöse Tito-Statue in Skopje aufgetaucht
Über Nacht aufgestellte Tito-Statue stellt die Staatsregierung in mazedonischer Hauptstadt vor Rätsel.... mehr»
Bosnierin beste Bauchtänzerin der Welt
Die Bosnierin Lejla Mehmedović wurde beim „Oriential Festival of Europe“ zur besten Bauchtänzerin der Welt gekürt.... mehr»
Hühner als Wahlgeschenk in Serbien
Serbische Medien berichten von skurrilen Wahlgeschenken bei Kommunalwahlen. Lokalpolitiker in der Gemeinde Kostolac verteilten Hühner ... mehr»
Verstorbener während Begräbnis ausgeraubt
Unbekannte und skrupellose Täter nahmen in Serbien ein Begräbnis zum Anlass, um in das Haus des Verstorbenen einzubrechen.... mehr»
Bosnien-Herzegowina: Kameras bei Fahrprüfung
Fahrlehrer fordern Kameraüberwachung bei Fahrprüfungen in Bosnien-Herzegowina. Zu viele nicht ausreichend ausgebildete Autofahrer bek... mehr»
Pistole von Gavrilo Princip ausgestellt
In Sarajevo kann man 2014 zum 100. Jahrestag des Sarajevo-Attentats persönliche Gegenstände von Gavrilo Princip besichtigen, darunter... mehr»
Straßenbahn zu Ehren des bosnischen Fußball-Wunders
Sarajevo feiert seine Fußballhelden mit einer neu gestalteten Straßenbahn, die dem bosnisch-herzegowinischen Nationalteam gewidmet is... mehr»
Debatte um Sexualmoral in Kroatien
Die Aussagen eines kroatischen Priesters über Sexualität und Verhütung sorgen für Kontroversen.... mehr»
Österreichs Jugend Nr. 1 beim Rauchen und Trinken
Eine gestern veröffentliche OECD-Studie zeigt alarmierende Zahlen. In keinem anderen Land der OECD rauchen und trinken die Jugendliche... mehr»
Ustasa-Parolen nach Kroatiens Fußball-Sieg
Die Empörung über Ustaša-Rufe des kroatischen Nationalspielers Josip Šimunić reißt nicht ab. Aber auch die Unterstützer gehen pe... mehr»
Bosnier ist zweitreichster Mann Europas
Mit einer bahnbrechenden Erfindung in der Automobilherstellung erwirtschafte der Bosnier Ivan Zilić ein Vermögen.... mehr»
Ivanovic und Djokovic unter den 50 schönsten Sportlern der Welt
Gleich zwei Sportler aus Serbien schafften es auf die Liste der 50 schönsten Sportler der Welt.... mehr»
Eklat um große Chance – Rassismusvorwürfe aus Serbien
Die serbische Tageszeitung Kurir erhebt schwere Vorwürfe gegen die Jury der ORF-Sendung „Die große Chance“. Missverständnis oder... mehr»
Ausschreitungen bei Wahlen im Kosovo
Bei den Kommunalwahlen im Kosovo am vergangenen Sonntag kam es zu Angriffen auf Wahllokale in Mitrovica und der Umgebung.... mehr»
Raus damit: Outdoor-Handys im Vergleich
Wer gerne auf Pisten unterwegs ist, Berge besteigt und auch sonstige Abenteuer nicht scheut, der sollte über den Kauf eines Outdoor-Ha... mehr»
Orden von Jovanka Broz‘ Grab gestohlen
Beim Begräbnis der kürzlich verstorbenen Witwe von Jugoslawiens einstigem Staatsoberhaupt Tito wurden fünf Orden der Verstorbenen ge... mehr»
Arnautovic: Mutter und Sohn müssen vor Gericht
120.000 Euro Strafe drohen dem Fußballstar Marko Arnautović wegen Hinterziehung der Kfz-Steuer für seinen Porsche Panamera. Die Mama... mehr»
So heizen Sie am günstigsten
Gas, Holz, Öl oder doch Sonnenenergie? Bei Heizsystemen haben Eigenheimbesitzer oft die Qual der Wahl. Doch welche Beheizungsform entl... mehr»
Titos Witwe Jovanka Broz verstorben
Am vergangenen Sonntag (20. Oktober 2013) verstarb Titos Witwe Jovanka Broz in einem Krankenhaus in Belgrad.... mehr»
Wiener Walzer in Belgrad
Bereits zum zweiten Mal wurde in Belgrad die Wiener Kultur zelebriert. Der diesjährige Wiener Ball war ein voller Erfolg. ... mehr»
Travoltas Kampf mit der serbischen Sprache
Der neue Trailer zum Action-Thriller „Killing Season“ zeigt Hollywood-Schauspieler John Travolta in einer Rolle als serbischer Krie... mehr»
Linienrichterin stahl Kickern die Show
So macht Fußball Spaß: Eine junge Linienrichterin in der dritten serbischen Liga stahl mit ihren weiblichen Kurven den Fußballern vo... mehr»
Jugoslawiens First Lady packt aus
Titos Witwe Jovanka Budisavljević Broz verrät in einer kürzlich erschienenen Biografie intime Details aus ihrem gemeinsamen Eheleben... mehr»
Versicherungsschutz für Fahrräder
Jedes Jahr werden in Österreich Tausende Fahrräder gestohlen. Der Schaden geht in die Millionenhöhe, die Aufklärungsrate beträgt g... mehr»
IFA 2013 Rückblick: Was sind die Trends im TV-Bereich?
Insgesamt 1500 Aussteller auf 145.000 m² Messefläche mit rund 240.000 Besuchern in 6 Tagen. ... mehr»
Nikola Tesla Denkmal in New York
Die feierliche Enthüllung der Skulptur fand in Anwesenheit des serbischen Präsidenten Tomislav Nikolić statt.... mehr»
Serbisches El Dorado
Eine Belgrader Lotto-Annahmestelle mit übernatürlichen Kräften und eine vermeintliche Völkerwanderung aus dem Land der aufgehenden ... mehr»
Ernährungsgewohnheiten der Österreicher
Wer meint, dass bei den meisten Österreichern hauptsächlich Wiener-Schnitzel, Pommes und Co. auf den Tisch kommen, irrt. Beim Einkauf... mehr»
Was man noch nicht über Rihanna wusste – 5 Fakten über den Weltstar
Ihr Leben wird live mitverfolgt, jeder Schritt von den Paparazzi fotografiert. Auch ist Rihanna sehr offen und versteckt ihr Privatlebe... mehr»
Ottakringer Straße in neuem Glanz
Nach einem Jahr Bauzeit ist die Neugestaltung der Ottakringer Straße abgeschlossen. Am Freitag, dem 6. September, soll die Neueröffnu... mehr»
Von Känguru Fleisch bis Eiscreme für Vierbeiner
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und da der Hund nun Mal der beste Freund des Menschen ist, muss für den Vierbeiner auch was gan... mehr»
Chaos-City in Mariahilf
Was die Befürworter und die Gegner der neuen Mariahilfer Straße dieser Tage eint, ist die gemeinsame Orientierungslosigkeit. Über di... mehr»
Kroatisches Topmodel in provokanter Werbung
Die Kroatin Nevena Dujmović ist ein Fotomodel mit Weltkarriere. Derzeit wirbt sie für sexy Unterwäsche in der neuen Kampagne von Ski... mehr»
Startschuss für autofreie Mariahilfer Straße
Mit der verkehrsberuhigten Mariahilfer Straße wird es ab 16. August ernst. Bereits ab 14. August wird der Autoverkehr gesperrt. Damit ... mehr»
Der Hetero-Mann – ein Naturwunder
Heterosexuelle Männer scheinen heutzutage ein schützenswertes Naturwunder zu sein. Wenigstens im serbischen Novi Sad. Die Stadt hat k... mehr»
Handelsidee der Woche: Kaugummi statt Restgeld
Bosnische Supermärkte haben, wie örtliche Medien berichten, seit Monaten schon Probleme bei der Versorgung mit Münzgeld. Sie haben s... mehr»
Die Baby-Börse
Erste Online-Tauschbörse für Babybedarf in der Region des ehemaligen Jugoslawien gestartet. Kinderliebe geht über Landesgrenzen hin... mehr»
High Definition richtig erleben
Das Fernsehen ist das Medium, welches sich in den letzten 50 Jahren womöglich am rasantesten entwickelt hat. Und die technologische En... mehr»
Brutalo der Woche: Felix Baumgartner – Der „Watschenmann“
Die einen feiern den (royalen) Nachwuchs, die anderen sprechen von der „gesunden Ohrfeige“. Die Rede ist vom 44-jährigen Extremsp... mehr»
Held der Woche: Royales Baby in aller Munde
Wochenlag haben wir gewartet. Kommt es? Kommt es nicht? Wann kommt es denn jetzt? Nun endlich ist es da. So klein und füllt schon säm... mehr»
Ein Stück Wien in Zagreb
Wiener Kaffeehaustradition verbindet. Pünktlich zum EU-Beitritt eröffnet in Zagreb die erste Auslands-Filiale der österreichischen T... mehr»
„Rat auf Draht“ vor dem Aus
ORF-Sparpläne gefährden das Weiterbestehen der telefonischen Krisenberatung für Kinder und Jugendliche. Eine Facebook-Initiative ver... mehr»
Gebürtige Bosnierin wird Miss Austria
Ihr gehören die Herzen der Österreicher: Austro-Bosnierin Ena Kadic (23) wurde gestern zur Miss Austria 2013 gewählt. KOSMO gratulie... mehr»
Bosnischer Dickschädel
Das ist wahrer Spiel-Einsatz: 51-jähriger Hobby-Fußballer spielte trotz Kugel im Kopf weiter. ... mehr»
Mariahilfer Straße als FKK-Zone?
Gleich zweimal kann man diese Woche nackte Haut in Wiens Straßen sehen. Einmal für den guten Zweck und einmal für die gute Garderobe... mehr»
Schneller, schneller, LTE 4G!
Das Potenzial von LTE 4G – Anwendungsbereiche und Möglichkeiten Die Long Term Evolution-Technologie (LTE) verspricht bereits im Nam... mehr»
Ich lebe für die Liebe!
Anthony Tony Cetinski wurde am 31. Mai 1969 in Pula geboren. Er ist ein beliebter kroatischer Musiker und Sänger. Toni begann mit 15 J... mehr»
Die Macht der Reklame in Ex-Jugoslawien
In der zweiten Hälfte der Sechziger und in den Siebzigern führte das Einparteiensystem der Sozialistischen Bundesrepublik Jugoslawien... mehr»
Die letzte Mannfrau Montenegros
In der Abgeschiedenheit der Berge, fern von jeder Zivilisation, lebt die letzte montenegrinische eingeschworene Jungfrau. KOSMO porträ... mehr»
Mann lief Amok: 13 Tote
Ein 62-jähriger Mann aus dem serbischen Mladenovac erschoss heute früh ein Baby und 12 Nachbarn. Danach schoss er auf seine Frau und ... mehr»
Sozialbetrüger: Mehr Österreicher als Ausländer
Sozialbetrug wird vor allem von Österreichern und Österreicherinnen begangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine laufende Studie der Linze... mehr»
HD-Fernseher - Worauf ist beim Kauf zu achten?
High Definition Television ist die Zukunft des Fernsehens. Man bekommt ein kristallklares Bild und kann noch so jedes kleine Detail erk... mehr»
Mit Google im Kampf gegen den Krebs
Ein 15-Jähriger entwickelt Krebs-Test. Jack Andraka (15) aus Maryland/ USA entwickelte einen neuen Test zur Früherkennung von Bauchsp... mehr»